Einheit der Kirche?: zum Kirchenverständnis der grossen Konfessionen

Cover
Theologischer Verlag Zürich, 01.01.2010 - 160 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Viele Christen wunschen die Einheit der Kirche. Doch bei dem Versuch, ein gemeinsames Kirchenverstandnis zu definieren zeigt sich, dass Katholiken, Orthodoxe und Protestanten Kirche je anders erleben. Um ein fruchtbares Gesprach zu fuhren, ist es aber notwendig, das Selbstverstandnis der eigenen wie der anderen Kirchen kennenzulernen. Helmut Fischer stellt, von den Anfangen der Kirche ausgehend, die verschiedenen Kirchenstrukturen mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden dar. Er entfaltet das jeweilige Selbstverstandnis der Kirchen aus ihren offiziellen Dokumenten. Damit werden die Leserinnen und Leser befahigt, sich ein eigenes Urteil uber die Moglichkeiten und Chancen einer kirchlichen Einheit zu bilden.
 

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Inhalt

Hinführung zum Thema
7
Die Anfänge von Kirche
16
Die Kirche heute
28
Das Gewicht der Heiligen Schrift für
36
Der Ursprung von Kirche
43
Die Ämter der Kirche
48
Die Grundstrukturen der Kirchen
99
Vielfalt und Einheit der Kirchen
124
Zitierte Literatur
152
Urheberrecht

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2010)

Helmut Fischer, Dr.theol., Jahrgang 1929, war zuletzt Professor am Theologischen Seminar in Freidberg/Hessen und viele Jahre dessen Direktor. Er ist seit 1991 im Ruhestand und heute in der Lehrerfortbildung tatig, in der Erwachsenenbildung sowie als Autor und als Lehrer fur Ikonenmalerei.

Bibliografische Informationen