Geschichte der Stadt Magdeburg: nach den Quellen bearbeitet, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albert alten beiden bereits Biſchof blieb Böhmer Brandenburg Bruder Bürger Chron dahin damals derſelben deſſen Deutſchland dieſe dieſelbe Domcapitel Dorf drei eben einige endlich erhalten erhielt erſt erſten erwähnt Erzbiſchof erzbiſchöflichen Erzſtift fein fich Folge Friedrich früher Fürſten ganze gehörigen geiſtlichen gemacht genannt Geſchichte geweſen gleich Grafen großen Gulden Güter Halle heiligen Heinrich Herzog hielt hieſigen hohen Innungen iſt Jahre Januar jeßt Johann Julius Kaiſer Kirche Kloſter König Krieg Landes lange laſſen legte lich ließ machte Magdeb Magdeburg Mann Mark Markgrafen Meibom Metropoliten mußte nahm Namen neuen oben Otto Pertz Rath Rechte Regierung Reiches Sachſen Schloß ſchon Schoppenchronit ſehr ſei ſein ſeiner Seite ſelbſt ſich ſie Silbers ſind Sohn ſollen ſondern Stande ſtarb Stelle Stifts Tage Theil Thietmar Tode übrigen unſer unſerer Stadt Urkunde viele vier ward wenig wieder wohl wollen wollte zwei zwiſchen