Levana: oder, ErziehlehreCotta, 1845 - 371 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
ähnlich alten Auge äußere beide besser besten bloß daher desto dieſe dieß eben eignen Eltern Erde ersten Erwachsene Erziehlehre Erziehung Ewigkeit find folglich Fötus Frau freilich fremde früher Furcht Fürsten ganze Geist geistigen Genuß Geschichte Geschlecht Geseze gewiß gibt glauben gleich Gott großen halten Hand heilige heißt Herz Himmel Hofmeister höhern indeß irgend Jahre Jean Paul jezigen jezo jezt jungen Kälte kalte See Karl XII Kinder kindlichen kleine Knaben könnte Körper Kraft Krieg kurz Länder lange läßt Leben lebendig Lehrer leicht Levana lezten liche Liebe Lüge Lykurg machen Mädchen Mann meisten Menschen Menschheit muß Muth Mutter Natur neue nöthig Phelloplastik Plutarch Pomponne recht Reiz Religion sagt Schule Seele sehen Sigung Sittlichkeit soll sollte ſondern Sonne später Spiele Sprache Staat Stärke Strafe theils Thiere thun thut Tochter unsere Vater viel vielleicht Völker voll Wärme Weiber weibliche weiß Welt weniger wenigstens Wesen wieder Wort zugleich Zukunft zwei zweite zweite Welt