Die deutschen Alpen für Einheimische und Fremde geschildert von Adolph Schaubach: Allgemeine Schilderung, Band 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Alpen Alpengebiet Alpenländer alten Arten Bäche Bedeutung beiden Berge besonders Bewohner Bezirkshauptmannschaft bilden blauen Boden Brucker Centralalpen daher deutschen eben eigenthümliche einander einige einzelnen Ende endlich erheben erscheinen erst Fall fast ferner finden findet Firn Fläche Folge Formen Führer Fuss ganze Gebiet Gebirge Gegenden gehören geringe Gipfel gleich Gletscher grauen Grenze grossen grüne Gruppe häufig Hause höchsten Höhe indem Innern Jahre jetzt Kalk Kalkalpen Kärnten kleinen kommen Krain Kreise kurze Lagen Land lange Leben letzten lich liegt Luft mächtigen manche Meere meist Mitte mittlere muss nahe Namen Natur neue Norden nördlichen oben oberen Oesterreich Orte Osten östlichen Percente Pflanzen Region reichen Salzburg Schnee Schweiz Seen Seite selten Sommer Sonne Stadt stark stehen Steiermark Stelle Süden südlichen Tage Thäler Theil Tiefe Tirol Trient übrigen unseres Verhältnisse verschiedenen viel Vorarlberg Wald Wände Wärme Wasser weiss weiter wenig Westen westlichen wieder Wien Winter wohl Zahl zahlreiche zwei