Husten, Bronchitis Behandlung mit Heilpflanzen und Naturheilkunde: Ein pflanzlicher und naturheilkundlicher Ratgeber

Cover
BookRix, 02.05.2019 - 85 Seiten

Die Bronchitis ist eine Entzündung der unteren Atemwege. Bei der akuten Bronchitis handelt es sich meist um eine Infektion mit Viren. Bei einer chronischen Bronchitis liegen häufig Lungenerkrankungen oder Allergien zugrunde.
In diesem Ratgeber erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie eine Bronchitis mit Hilfe der Pflanzenheilkunde und Wassertherapie behandeln können. Vorgestellt werden die bewährtesten äußerlichen Anwendungen, Heilpflanzen, Teerezepte, Tinkturen, Extrakte und Kräuterweine.
Die Naturheilkunde wirkt ganzheitlich. Sie behandelt nicht nur einzelne Symptome, sondern hat den gesamten Mensch im Blick, also Körper, Seele und Geist. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, Lebensfreude und vor allem Gesundheit.

Im Buch

Ausgewählte Seiten

Inhalt

Abschnitt 1
Abschnitt 2
Abschnitt 3
Abschnitt 4
Abschnitt 5
Abschnitt 6
Abschnitt 7
Abschnitt 8
Abschnitt 9
Abschnitt 10
Abschnitt 11

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

15 Minuten zugedeckt 250 ml heißes abseihen Abwehrkräfte Akupressur Akupressur und Wasserheilkunde Anämie Anämie Eisenmangel Arteriosklerose Atemwegserkrankungen behandeln Behandlung mit Heilpflanzen Behandlung mit Homöopathie Behandlung und Vorbeugung Bindegewebe Blasenentzündung Blutarmut Blutgefäße Bronchitis und Atemwegserkrankungen Bronchitis und Husten Chronische Bronchitis Demenz Depressionen Durchblutungsstörungen und Arteriosklerose Eisenmangel entgiftend Entzündungen Esslöffel einnehmen Extractum Flores Flüssigkeitsansammlungen im Körpergewebe Gastritis Gesundheit Heilpflanzen und Naturheilkunde heißem Wasser überbrühen heißem Wasser übergießen Herba Herzschwäche Husten und Bronchitis Immunschwäche Immunsystem Kaltauszug Kräftigung krampflösend Leberschwäche Magenschleimhautentzündung Migräne Migräne und Kopfschmerzen Minuten aufkochen Minuten köcheln Minuten zugedeckt ziehen ml heißes Wasser ml Wasser Naturheilkunde ISBN Nervenschwäche Neurasthenie Neurasthenie Nieren Ödeme Ödeme Flüssigkeitsansammlungen Pflanzenheilkunde Phytotherapie schleimlösend Schüsslersalzen Biochemie Schüsslersalzen und Naturheilkunde Schwindel stärken Stärkung des Immunsystems Stoffwechsel Stoffwechselschlacken Stunden kalt ansetzen Tag verteilt trinken Täglich 3 Tassen Tagsüber trinken Tasse 250 ml Tassen täglich trinken Tassen trinken Teelöffel auf 250 Teerezept Übersäuerung des Körpers unserer Wechseljahresbeschwerden Wetterfühligkeit Wirkt zugedeckt ziehen lassen

Bibliografische Informationen