Hundertfünfzehn weltliche und einige geistliche Lieder: mit deutschem, lateinischem, französischem und italienischem Text zu vier, fünf und sechs Stimmen gesetzt von den bedeutendsten Meistern des XV. und XVI. Jahrhunderts wie Heinrich Isaac, Ludwig Senfl, Thomas Stoltzer ... u.a. 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
acht alten Bass Berlin Bitt bleib bracht bringt cher dasz denk Dienst Dier Discant Dölpel drab drei Fleisz Frau frei Freu Freud frö früh Gans Gier gleich Glück Gott grosz hart Haus heim Herr Herz hoch hohes hört Jahr jetzt kenn Klaffers klag Klavierauszug königl Kraft lasz läszt leben Leid lein lich Lieb Ludwig Senfl Lust mach Macht Mann merk möcht Morgen musz Nacht nimm Pfen Preis Prof rechter schaft Schein Schmerz schrei schwer Sinn solchs soll sollt Sorg Spiel stalt stan stand steh steht sunst Tanz Teil Tenor Thaler thät thut Treu Trost verlan viel Weib Wein Weis Welt wend will wöll wollt Wort zart Zucht zwingt