Die Saltzburgischen Emigrations-Acten, Band 4Roth, 1732 - 2 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
A. C. verwandten allenfalls allhier allhiesigen angekommenen Antwort Anzahl armen auffer aufgenommen Augspurg befindlichen Begleitung behalten bereits beschwerlich besorgen biß Burgermeister Burgern Burgerschafft Cath Cathol Catholis chen dahin Declaration Decretum dergleichen derselbe deß Diensten disfeits einige Erklärung ersehen erst Evangel ex parte Fall feiner ferner fich gang geben gedachtem Gefahr Geheimen Rath gemeinen genommen geschehen gleich GOtt granten guten halber Heren Herren hiemit hiesiger hiesiger Stadt hoch jenseits Johann Kayserl kommen Köpffe laffen lassen ledigen Leute lich Löbl Magiftrats Magiftrats-Theil Meister mithin mögen mündlich nehmen Orten Påffe paffiren Personen Pfleger Raths-Theil Recht Reich Religion Sache Salzburgischen Emigranten Seits selbige seyn sollen solte sowol Stadt Stadt-Pfleger Stands Theil Thoren thun tion übrige Verantwortung verlangenden Verpflegung vers Versorgung viel weilen Weise weiters weniger Wesen wider wieder will Willen wissen Wohl Wohl-Löbl wolle wolte würcklich