Geschichte der Fränkischen Cistercienser-Abtei EbrachKrüll, 1834 - 142 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbas Abbate Abt Adam Abt Joann Abt Winrich Abtei Ebrach abteilichen Aebte Aemter allda Anmerk aufgestellt Bamberg Berno Berthold besonders beståttigte Bibliothek Bischof Bischof Conrad Burgebrach Burgwindheim Capitel Cisterciense Convente daher deſſen dieſe Ebrach'schen einige ejusdem erhielt ersten Franken Freiheit Friedrich Friedrich III Frohnden Geist Geistlichen Gelehrtheit Geschichte von Ebrach Gotfrid große Hånden Handschriften heil Heinrich Herlheim Hieronymus hiezu Inzwischen Iphofen Jahre Kaiser Kirche Kloster Bildhausen Kloster Ebrach Kloster wieder Klosters Bronnbach kluge Kottenheim Krieg Land Langheim lebte Lehrer Liber liche ließ Ludwig Mainstockheim Manuscript Marggrafen Monasterii Nachfolger nebst neue Notitia Nürnberg omnibus Ordnung Pabst Pfarrei quam quod Rapatho Rath Rechts Reichs Rödelsee Schlacht bei Nördlingen Schloß schrieb Schrift Schuß Schweden Schweinfurt Schwobach ſein ſeine seyn ſich Stadt stand starb Steigerwald Steuer Stiftung Streit Sulzheim thätigen theils Theologie Unterthanen Urkunde Verfassung verschiedene vielen vorzüglich Wahl Werk Weyer Wiſſenſchaften Wohlthaten Würz Würzburg Würzburg'schen Zehnden Zisterzer