Erfahrung und Geschichte: Historische Sinnbildung im PränarrativenThe Narratologia series publishes state-of-the-art monographs and collective volumes devoted to modern narrative theory and its historical reconstruction in all the philological disciplines. It is the first narratological forum of its kind in Germany. In addition to literary texts, the series focuses on narration in everyday contexts, in pictorial media, in film and in the new media as well as on narration in historiography, ethnology, medicine, and the law. The series publishes in German and English. All volumes are peer reviewed by two anonymous assessors. |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
1 | |
21 | |
Experience Experientiality and Historical Narrative | 40 |
Erleichterte Erkenntnis | 73 |
Die wechselseitigen Erfahrungen von Erzähler und Zuhörer im Prozess des historischen Erzählens | 93 |
Erfahrung und Geschichte | 111 |
Die Erfahrung des bäuerlichen Jahreslaufs | 132 |
WeltGeschichte | 149 |
Sinnerfahrung | 203 |
Die Geschichte geht in Spuren | 217 |
Fireside storytelling beim Symposion | 237 |
Unmögliche Antike | 257 |
Telling the Unthinkable | 277 |
Die Erzählbarkeit der Erfahrung am Beispiel von Veda Slovena | 301 |
Luftstrom aus alten Städten | 317 |
Historische Erfahrung | 332 |
Inkorporierung Objektivierung Akkumulation | 167 |
In Verteidigung der Geschichtserfahrung | 185 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Alexios Angelos allerdings Ankersmit Antike Aristoteles Aspekt Ausdruck Bedeutung Begriff Bereich bestimmte Bewusstseins Bezug book Byzantine chapter chen Darstellung Denken Dichter different Durs Grünbein Empire Ereignisse Erfahrungsschicht Erga Erinnerung erst Erzähltheorie Erzählung events experientiality fact Fludernik Form Frankfurt a.M. Gadamer Gedächtnis Gegenstand Gegenwart gerade Geschehen Geschichtsschreibung Greek Griechenland griechischen Kultur Grünbein Gumbrecht Hayden White Hegel Heidegger Herodot Hesiod historical experience historiography historischer Erfahrung Hofmannsthal 1979 Hugo von Hofmannsthal Husserl Jahre Kalender kollektiven Kontingenz Koselleck Krajna Zeme kulturellen lässt lebensweltlichen Leser literarischen Menschen menschlichen Metahistory Mimesis modernen möglich muss Narration narrative narrativistischen narrativity Narratologie narratologische Nietzsche Niketas past Paul Ricœur Phänomenologie Philosophie Pomaken pränarrativen Referenz Ricœur rung Rüsen Schelling schen schichte Schlögel Sinne Sizilischen Expedition sowie sozialen Spur Struktur Suhrkamp Tatsache Tengelyi Text Thukydides time Tradition University Press unsere unterschiedlichen Veda Veda Slovena Vergangenheit Waldenfels Weise Welt White Wissen work writing Xenophanes year Zeitlichkeit zugleich Zukunft