Geschichte der Länder des östreichischen Kaiserstaates: Zeitraum von dem Regierungsantritte des Königs Albrechts II im Jahre 1437, bis zum Tode des Kaisers Maximilian I. im Jahre 1519, Band 7 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albrecht Anfangs Angriffe Aprill August begann Belagerung bereits beyden Bischof blieb Böhmen böhmischen Bruder Bund Bündniß Bürger Burgund Carl Corps daher damahls December denselben deutschen eben Eidgenossen eigenen einige Ende endlich erhalten erhielt eroberte erst Erzherzog Februar Feinde feine Ferdinand festen forderte Frankreich Franzosen Frieden Friedrich führte Fürsten ganze Gebieth Geld Georg Gesandten gleich Grafen große Hand Hauses Heer Herzog hielt Hülfe Hunyad Italien Jahre Januar Johann Julius Kaiser König konnte Krain Krieg Krone Kurfürsten Ladislaus Lager Länder lange lich ließ Ludwig XII Macht Mailand Mann Markgraf März Mathias Maximilian mußte nahm Neapel neue November October Oestreich Papst päpstlichen Philipp Pohlen Prinzen Rechte Regierung Reiches Reichstag Reiter Republik römische König rückte schloß Schlösser schlug Schweizer Seite September Sforza Sigmund Sohn sollte Stadt Stände Stillstand Sultan Tage Theil Tode trat Truppen Türken Tyrol Ungern ungrischen Unterhandlungen Venedig Venetianer Vertrag viele wieder Wien wirklich Wladislav wollte zurück zwey zweyten