Geschichte und Urkunden des Geschlechtes Hahn: Mit einer Steindrucktafel, Band 3 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achim Adolph alten Anna Antheil April beiden bekannt Besitz blieb Bristow Brüder burg Christian Christoph Hahn Claus Hahn Dienste Dorf drei edder einige Erben ersten eruen Familie Febr flgd Frau Friedrich Friedrich Hahn früh Fürsten ganze Gemahlin genannt gestorben grossen Gulden Güter Hahn auf Basedow hahnschen Hälfte Hanen Haus hebben Herzog Heinrich Herzog Johann Albrecht Hinrichshagen Jahre Jahrhunderts Januar Joachim Hahn jungen Kaland katholischen Kinder Kirche Kloster Königs Kuno Paris Lande Landmarschall Landrath lange Leben letzten lichen Linie lüb Lüdeke Lüdeke Hahn Ludolf machte Magnus Malchow Maltzan Mann Mark März Meklenburg musste Mutter nahm Namen neuern oben Otto Panstorf Pleetz Pommern Rath rechten Reimar Hahn Rostock Schloss Schwerin Schwester Sohn Sophia Stadt stand starb Stargard Tage Theil Tochter Tode Ulrich Urkunde Vaters verkaufte vermählt verpfändete Vettern viel Vincenz vnde vnnd vôr wahrscheinlich ward Werner Hahn wieder wohl zwei Zweifel zweite