Amras |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 7
Seite 57
Jemand fragt nach mir, ob ich auf der Universität inskribiert* als Student sei,
wahrscheinlich der Mann aus der Kanzlei, und mein ein9eschneben Bruder sagt
Selbstverständlich . . .<. 26. Die Angst vor dem Messer der Philippine Welser . . .
27.
Jemand fragt nach mir, ob ich auf der Universität inskribiert* als Student sei,
wahrscheinlich der Mann aus der Kanzlei, und mein ein9eschneben Bruder sagt
Selbstverständlich . . .<. 26. Die Angst vor dem Messer der Philippine Welser . . .
27.
Seite 70
Ach<, sagt das Fräulein, >gehen wir doch auf einen Sprung in den Friedhof
hinein, sind wir nicht letzten Dienstag auch auf dem Friedhof gewesen?... zu den
Onkelfamiliengrä- bern<. . . Wir gehen durchs Tor und schwenken dann links zu
den ...
Ach<, sagt das Fräulein, >gehen wir doch auf einen Sprung in den Friedhof
hinein, sind wir nicht letzten Dienstag auch auf dem Friedhof gewesen?... zu den
Onkelfamiliengrä- bern<. . . Wir gehen durchs Tor und schwenken dann links zu
den ...
Seite 73
Gutshofvergangenheit, Gutshofgerüche, Pferdegerüche, Apfelgeruch wie im
Turm ... sie gebraucht ein spöttisches Sie gegen mich; zu ihrem Vater im Vorhaus
sagt sie: >Er (ich) hat sich am Knie verletzt, im Jungwalds sie fürchtet sich
jedesmal ...
Gutshofvergangenheit, Gutshofgerüche, Pferdegerüche, Apfelgeruch wie im
Turm ... sie gebraucht ein spöttisches Sie gegen mich; zu ihrem Vater im Vorhaus
sagt sie: >Er (ich) hat sich am Knie verletzt, im Jungwalds sie fürchtet sich
jedesmal ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Zeittafel | 85 |
Deutungsansätze | 102 |
Literaturverzeichnis | 117 |
Urheberrecht | |
1 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ad-hoc-Kompositum Aldrans Amras Angst Augenblick Augsburger Messer Auslöschung BasisBibliothek beide Bernhards Werk Botond Buch chen Claus Peymann denken E.T.A. Hoffmann Epilepsie Epileptikersessel ersten erzählende Bruder Familie Fenster Figuren Finsternis Föhn Forsthaus Frankfurt/M Friedhof Frost früh Furcht ganze Garten Gehirn Geschichte Gesicht getrauten großen Großvater hard Haus Herrengasse Höhe Höller Hollhof Geehrter Herr Holzfäller immerfort Innsbruck Internisten Internistenbesuche Internistenhauses Jahr jetzt Johannes Freumbichler Kälte Kinder Kindheit Körper Krähen Krankheit Kritik kurz Lärchen Leben lich Lovran macht Martin Huber Menschen Nachmittag Nacht Natur Novalis österreichischen Philippine Welser Philosophen plötzlich Prosa Roman sagt Salzburg schauten schen Schloss Ambras Schriftsteller Schwarzen Küche Selbstmord Sill Sistrans Spaziergang Sprache Stadt Suhrkamp Text Thomas Bern Thomas Bernhard Tiroler Tismar Todeskrankheit Turm Ungenach unserem Onkel unserer Eltern unserer Mutter unseres Vaters verfinsterten Verstörung vielen Walter Wartezimmer Welt Wendelin Schmidt-Dengler wieder Wien Wilten Wissenschaft Wochen Wort Zirkus zwei