AmrasText und Kommentar in einem Band. IN der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte fur Schule und Studium. DEr vollstandige Text wird erganzt durch anschaulich geschriebene Kommentare. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 6
Seite 118
1 . 1965 . ) Meller , Michael : Ein Bericht über die Zerstörung des Lebens . In :
Echo der Zeit , Recklinghausen , 31 . 1 . 1965 . Nolte , Jost : Milchmann oder
Epileptiker ? Zwei Beispiele neuer Prosa : Einfache Sätze und zerstörte
Gedanken .
1 . 1965 . ) Meller , Michael : Ein Bericht über die Zerstörung des Lebens . In :
Echo der Zeit , Recklinghausen , 31 . 1 . 1965 . Nolte , Jost : Milchmann oder
Epileptiker ? Zwei Beispiele neuer Prosa : Einfache Sätze und zerstörte
Gedanken .
Seite 127
6 - 16 Hochgebirgslandschaft : Die für viele Sätze der Erzählung typische
verzweigte Konstruktion zeigt die für Bernhards Sprache signifikante
Rhythmisierung mit ihren Einschüben und ihrem assoziativen Verfahren .
Inhaltlich verweist die ...
6 - 16 Hochgebirgslandschaft : Die für viele Sätze der Erzählung typische
verzweigte Konstruktion zeigt die für Bernhards Sprache signifikante
Rhythmisierung mit ihren Einschüben und ihrem assoziativen Verfahren .
Inhaltlich verweist die ...
Seite 139
Sätze Walters : Die » Sätze « Walters « bilden einen eigenen Ab - 53 . 1 schnitt
der ... Analogien und paradoxen Schlüsse , erinnern die aphoristischen » Sätze «
an die Studien des Novalis im Rahmen naturphilosophischer Betrachtungen ( z .
Sätze Walters : Die » Sätze « Walters « bilden einen eigenen Ab - 53 . 1 schnitt
der ... Analogien und paradoxen Schlüsse , erinnern die aphoristischen » Sätze «
an die Studien des Novalis im Rahmen naturphilosophischer Betrachtungen ( z .
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
hatch gral 500180541 Inhalt | 18 |
Leittafel | 91 |
Rezeption und Wirkungsgeschichte | 97 |
Urheberrecht | |
3 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Aldrans Alte Amras Angst Arbeit Augenblick Augsburger Auslöschung begriffen beide bereits bilden Botond Brief Bruder Buch chen denken drei eigenen einmal Ende Epilepsie erscheint ersten Erzählung Existenz Familie Fenster Finsternis Form Frankfurt/M Frau Friedhof Frost früh Furcht ganze Garten Gedanken Geehrter gehe Gehirn Geschichte Gesicht gleich großen Großvater Haus Herr Höhe Hollhof Holzfäller hörten Innsbruck Internisten Jahr jetzt jungen Kälte Kinder Kindheit konnten Kopf Körper Krankheit Kritik Kunst kurz lang lange Leben letzten lich Literatur macht Menschen Messer müssen Nacht Natur neue Novalis Onkel österreichischen plötzlich Prosa Roman sagt Salzburg Sätze schen Schriften Schwarzen Selbstmord Sinn sowie später Spaziergang Sprache Stadt ständig Stelle Studien Suhrkamp Thomas Bernhard Tiefe Tiroler Todeskrankheit Turm unserem Onkel unserer Eltern unserer Mutter Ursache Vater Verstand Verstörung vielen vier Walter Weise weiter Welt Werk wieder Wien Wissenschaft Wochen Wort zwei