Das Deich- und Strombau-Recht nach allgemeinen positiven und Hannoverischen Landesrechten erläutert: und mit einem Entwurfe zu einer verbesserten Deich- und Strombauverfassung begleitet, Band 2 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abbruch allgemeinen alsdann alſo angelegt angenommenen Aufbruche bandes befindlichen belegenen bemerkt benachbarten bereits beſonders Beſten Betracht beym Beytrag Binnen bisher bisherigen Boden Brak Bruchs Brücken chen dabey daher Deich Deichbruche Deichcommiſſion derſelben diejenigen dieſe Dorf dürfte eben Eigenthümer Einführung einige einzelnen Eisdecke entfernt Erde Erfahrung erforderlichen Erhaltung Falle ferner feyn fich find folche Fuß ganzen Deichbandes Gefahr Gegenden gehören gemeinen geringer gewöhnlich gleich großen Grundſtücke gute Hinſicht Höhe Holz indem Inſel Intereſſenten iſt Jahre kleine kommen könnte Koſten Låndereyen Landes Landesregierung lange laſſen legtern leicht lichen meiſtens mithin mittlern muß müſſen mußte Nachtheil natürlichen neue Noth obern Recht Ruthen ſchon Section ſehr ſeinem ſelbſt ſeyn ſich ſie ſind ſolche Sommerdeiche ſondern ſonſtigen Staats Stande ſtehen Stopfung Strom Strombandes Strombau Stromgegenden Stromwerke Theil übrigen Ueberſchwemmung Ufer unmittelbar Unterhaltung Verhältniß vielen vorhin Vorland vorzüglich Waſſer Weiſe weiter weniger Werke wieder Winterdeiche wohl Zweck zwiſchen