Proben des hohen Teutschen Reichs Adels oder Sammlungen alter Denkmäler, Grabsteinen, Wappen ... nach ihrem wahren Urbilde aufgenommen ... erkläret und erläuteret ...Mit Blankischen Schriften, 1775 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel adelichen Anen Anen Wappen Anenbaum Anna ANNO DNI April Auffees Bamberg Barbara berg Bibra Bischof Bruder CANONICUS Christoph CUJUS ANIMA Dalberg December Deffen deſſen dieſe Domdechant Domherr Domherr aufgenommen Domherr aufgeschworen Domherr zu Wirzburg Domicellar Domkapitel Dompråbende Domprobst Dornheim Dorothea Ehrthal erhielt Febr folgende Francifcus Franken Franz freyen Freyherr Freyinn Friderich Fridericus Fuchs Fürsten geboren Georg Georgius Geschlechte Giech gieng Gotfrid Graf Greiffenclau Groß Grumbach Guttenberg Heinrich Heinricus Heldritt HERBIP Herr Herzogen hohe Domstift Innschrift Jahre Jåner Johann Joannes Kaiser Kapitel Kapitelhause Kapitular Kapitularherr Karl Katharina Komburg Konrad Ludwich Magdalena Margareth Maria Mauchenheim Maynz Milchling nachstehende oben Seite OBIIT October Otto PACE Philipp Philippus Pråbende Præpofitus Probst refignirte Reihe Reinach Rieneck Ritter Ritterbürtigen Anen ruhet Schaumberg Schilde Schönborn Sickingen Stadion Stammwappen starb Stauffenberg Steine Stiebar Stift Stiftmäßigen Stromberg teutschen Thüngen Truchseß Turniere unsere Ursula Voit ward Wilhelm Wilhelmus Wirsberg Wirzburg Wolf Wolfskeel Zobel