Die vorläufigen Mitgetheilt von Dr. Engel, Director des Königl. Preuss. Statistischen Bureaus. Wirkl. Geh. Rath und Ober-Präsident Dr. Eichmann in Königsberg. 2 765 Dr. Schultz in Memel. 1 442 Kuhn in Fischhausen. 4 603 Polizei-Präsident v, Leipziger in Königs berg. v. Negelein in Labiau. v. Below auf Döhrings. 164 v. St. Paul auf Jaecknitz. Kobulten. 813 v. Roebel in Ortelsburg. in Neidenburg. Hauptmann a. D. v. Spies auf Schodenen. -428 Freiherr v. Schrötter auf Angnitten. 33 202 680 744 2 758 541 - 119 3 810 1 314 300 839 Reg.-Präsident Maurach in Gumbinnen. . Sanden in Niederung. Regierungsbezirke. Kreise. La ndrä the. 11 360 835 - 89 8. Posen (Landkreis) 9. Obornik 10. Samter. 11. Birnbaum 12. Meseritz 13. Bomst 14. Fraustadt 15. Kröben 16. Krotoschin 17. Adelnau 18. Schildberg Summe des Regierungsbezirks Posen ... 237 281 367 1 496 2 148 1 670 792 Hauptm. a. D. Wocke zu Posen. (vacat.) Freiherr v. Massenbach in Samter. Greulich in Birnbaum. (vacat.) Freiherr v. Unruhe-Bomst in Wollstein. (vacat.) Schopis in Rawicz. (vacat.) Prem-Lieut. a. D. Stahlberg in Ostrowo. Liman in Kempen. 6 619 Regierungsbezirk Bromberg. 1. Czarnikau 2. Chodziesen . 3. Wirsitz. 4. Bromberg 5. Schubin 6. Inowraclaw 7. Mogilno 8. Gnesen. 9. Wongrowiec Summe des Regierungsbezirks Bromberg Reg.-Präsident Naumann in Bromberg. 67 v. Young in Czarnikau. 877 v. Kehler in Chodziesen. - 682 Freymark in Wirsitz. 4 636 (vacat.) 489 Rochlitz in Schubin. 2 044 v. Willamowitz-Möllendorf in Inowraclaw. 1 856 Elsner v. Gronow in Mogilnow. - 705 Nollau in Gnesen. 992 Major a. D. v. Suchodolski in Wongrowiec. 5 836 Provinz Brandenburg. Reglerungsbezirk Potsdam. Wirkl. Geh. Rath“ und Ober-Präsident V. Jagow in Potsdam. Polizei - Präsident v. Wurmb in Berlin. Haupt- und Residenzstadt Berlin 69 688 1. Prenzlow. 2. Templin 3. Angermünde 4. Oberbarnim - 2027 - 747 179 2 996 v. Winterfeldt in Prenzlow. walde a. 0. Geh. Reg.-Rath Scharnweber in Berlin. Freiherr v. Gayl auf Groeben. v. Gersdorf in Beeskow. Hoffmann in Jüterbogk. v. Stülpnagel in Belzig. Reg. - Rath a. D. Beyer in Potsdam. Wilckens in Nauen. Graf v. Bredow-Liepe in Rathenow. v. Bülow in Ruppin. Persius in Kyritz. v. Jagow in Perleberg. Zollab- Ortsrechnungs- anwesende Be Bevölkerung völkerung nach der nach der Zählung Zählung von 1864. von 1867. 52 463 52 474 978 268 984 887 68 905 53 759 58 127 83 754 56 112 70 383 40 628 58 048 55 745 68 972 52 882 57 445 88 390 56 601 72 427 42 484 57 343 54 753 545 461 551 297 632 749 702 437 57 329 55 302 80 613 84 438 94 516 43 311 59 703 68 550 42 300 68 561 72 549 76 538 71 132 73 442 980 267 994 967 14 700 Staatshandbuch des Nordd. Bundes eto. 33 Regierungsbezirke, Regierungspräsidenten. Zollab- Orts- Differenz beider Auf- nahmen. Kreis e. L and rätbe. Reg.-Präsident Freiherr v. Norden flycht in Frankfurt a. 0. v. Levetzow in Königsberg. v. Cranach in Soldin. v. Meyer auf Helpe. v. Zastrow in Friedeberg. Jacobs in Landsberg a. W. Rittmeister von der Maruitz auf Frie dersdorf. auf Fritschendorf, in Luckau. Ober - Präsident Freiherr V. Münch hausen in Stettin. v. Heyden in Demmin. v. Oertzen in Anklam. Geh. Reg.-Rath Terno in Swinemünde. Prem.-Lieut. Grafv. Rittberg auf Albrechts dorf. Stavenhagen in Randow. Bürgermeister Appell.-Rath a. D. Hering in Stettin. Rützenow. Reg.-Präsident v. Goetz in Cöslin. 220 Graf v. Westarp in Dramburg. Regierungsbezirke. Regierungspräsidenten. Differenz beider Aufnahmen. Kreise. Landr äthe. 5. Fürstenthum Kammin 6. Schlawe 7. Rummelsburg 8. Stolpe 9. Lauenburg 10. Bütow Summe des Regierungsbezirks Köslin 1 293 330 1 228 2 484 1113 831 v. Gerlach auf Drosedow. v. Woedtke auf Breitenberg. v. Puttkumer auf Crämerbruch. v. Gottberg auf Mahnwitz. v. Bonin in Lauenburg. v. Puttkamer auf Kl. Güstkow. 20 755 Regierungsbezirk Stralsund. 1. Rügen 2. Franzburg Reg.-Präsident Graf v. Krassow in Stralsund. - 451 Rittmeister a. D. v. Platen auf Reisch witz. – 14 Kammerherr, Erbküchenmeister Graf v. Behr-Negendank in Franzburg. - 168 v. Wedell in Greifswald. 525 v. Keffenbrinck in Grimmen. 3. Greifswald 4. Grimmen. Summe des Regierungsbezirks Stralsund - 1 158 Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Breslau. 1. Namslau Wirkl. Geh. Rath und Ober-Präsident Dr. Freiherr v. Schleinitz zu Breslau. 383 Rittmeister &. D. Salice - Contessa in Namslau. - 350 (vacat.) - 115 Prem.-Lieut. a. D. von der Berswordt auf Schwierse. 823 v. Salisch auf Ober- und Nieder-Keble. 423 V. Heydebrandt u. d. Lasa auf Gollkowe. - 111 v. Gossler in Guhrau. - 443 Lieutenant v, Liebermann in Steinau. Landschaftsdirector v. Niebelschütz auf 15. Nimptsch.. 16. Münsterberg Zollab- Ortsrechnungs- anwesende Be Bevölkerung völkerung nach der nach der Zählung | Zählung 111 071 112 364 543 601 564 356 47 190 46 739 73 706 73 692 55 728 55 560 216 133 214 975 35 769 36 152 51 356 51 006 53 521 52 698 57 369 56 478 172 124 79 022 52 707 53 742 32 280 Dahme. - 891 v. Knebel-Doeberitz in Neumarkt. 8 205 Ober-Bürgermeister Hobrecht in Breslau. 3 078 v. Roeder auf Schüllermühle. - 545 v. Eicke in Ohlau. 2 296 v, Rohrscheidt in Brieg. -- 465 Lieut. a. D. v. Lieres und Wilkau auf Plohmühle. - 788 v. Saldern auf Curtwitz. - 1 503 Kammerherr Freiherr Gaffron in Münsterberg. - 777 Lieut. Groschke in Frankenstein. 48 Olearius in Reichenbach. 116 Ceremonienieister und Kammerherr Graf v. Pueckler auf Ober-Weistritz, 727 v. Rohrscheidt in Striegau. 7 405 Freih. v. Zedlitz-Neukirch zu Waldenburg. 190 Freiherr v. Seherr-Thoss auf Ober-Schwe deldorf. 30 070 29 282 17. Frankenstein . 50 730 49 953 20. Striegau 33 859 34 586 |