Crafting Flesh, Crafting the Self: Violence and Identity in Early Nineteenth-century German LiteratureThis book analyzes wounded human bodies in early nineteenth-century German literature and traces their connection to changing philosophical models of the self. It argues that literary representations and metaphors of violence against the body not only offer powerful physical referents for a concept of self, but that they also define violence as an integral component of the self. |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 65
Seite 71
Ihr sorgt und sinnt , dem Schiksaal zu entlaufen , und begreift es nicht , wenn
eure Kinderkunst nichts hilft ; indessen ... doch lebt sie fort , in unendlicher
Jugend ; und ihren Herbst und ihren Frühling könnt ihr nicht vertreiben , ihren
Aether , den ...
Ihr sorgt und sinnt , dem Schiksaal zu entlaufen , und begreift es nicht , wenn
eure Kinderkunst nichts hilft ; indessen ... doch lebt sie fort , in unendlicher
Jugend ; und ihren Herbst und ihren Frühling könnt ihr nicht vertreiben , ihren
Aether , den ...
Seite 83
... Dinge sehen , die nicht wir selbst sind , die Außer uns sind , denn wären wir
nicht von andern Dingen getrennt , so wären wir für uns nicht begreiflich , so
könntest du nicht sagen . Ich bin Ich und alles andre ist nicht Ich . [ That , which
we ...
... Dinge sehen , die nicht wir selbst sind , die Außer uns sind , denn wären wir
nicht von andern Dingen getrennt , so wären wir für uns nicht begreiflich , so
könntest du nicht sagen . Ich bin Ich und alles andre ist nicht Ich . [ That , which
we ...
Seite 208
In the promenade scene , Danton identifies something laughable in human
nature : " Ich begreife nicht warum die Leute nicht auf der Gasse stehen bleiben
und einander in ' s Gesicht lachen . Ich meine sie müßten zu den Fenstern und zu
den ...
In the promenade scene , Danton identifies something laughable in human
nature : " Ich begreife nicht warum die Leute nicht auf der Gasse stehen bleiben
und einander in ' s Gesicht lachen . Ich meine sie müßten zu den Fenstern und zu
den ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Acknowledgments | 9 |
We think of nothing excellent without | 36 |
To find a home only in the deep | 78 |
Urheberrecht | |
5 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Crafting Flesh, Crafting the Self: Violence and Identity in Early Nineteenth ... John B. Lyon Eingeschränkte Leseprobe - 2006 |
Crafting Flesh, Crafting the Self: Violence and Identity in Early Nineteenth ... John B. Lyon Keine Leseprobe verfügbar - 2006 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adam aesthetic appear asserts associated attempts beauty become body Brentano Büchner century claim complete concept consciousness constructed create culture Danton death defines describes desire disruption drama earlier early element ends example existence experience forces fragmented function Georg German gives Godwi hand healing historical Hölderlin human Hyperion ideal identity implies indicates individual Kleist lack language letter loss marks meaning mediation metaphor nature nicht notes notion novel object pain passage philosophy physical pitcher political portrays position Press rational reality reason recognizes reference reflection relation relationship represents result rhetoric romantic rupture sense separation significant similar social speak split status structure suggests symbolic system of power thought tion Translation trauma turn ultimately University Verlag violence Walter Werke wholeness wound wounded body writing