Vom Kommunalsport zum deutschen Sportausschuss |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 35
Seite 16
Die prekären sozialen Lebensbedingungen der Arbeiter führten dazu, daß sie
sich in zunehmendem Maße politisch und gewerkschaftlich solidarisierten. Mit
dem Streben nach sozialer und politischer Gleichberechtigung setzte sich in
ihren ...
Die prekären sozialen Lebensbedingungen der Arbeiter führten dazu, daß sie
sich in zunehmendem Maße politisch und gewerkschaftlich solidarisierten. Mit
dem Streben nach sozialer und politischer Gleichberechtigung setzte sich in
ihren ...
Seite 55
Vgl. Heinz Timmermann, Geschichte und Struktur der Arbeitersportbewegung
1893-1933, Ahrensburg bei Hamburg 1973. Vgl. Paul Franken, Vom Werden
einer neuen Kultur. Aufgaben der Arbeiter- Kultur- und Sportorganisationen,
Münster ...
Vgl. Heinz Timmermann, Geschichte und Struktur der Arbeitersportbewegung
1893-1933, Ahrensburg bei Hamburg 1973. Vgl. Paul Franken, Vom Werden
einer neuen Kultur. Aufgaben der Arbeiter- Kultur- und Sportorganisationen,
Münster ...
Seite 57
Im Herbst 1929 waren der ZK folgende Verbände angeschlossen (Vgl. Franken,
a.a.O., S. 51): Arbeiter-Turn- und Sportbund, Leipzig 738 048 Arbeiter-
Radfahrerbund „Solidarität", Offenbach 251 520 Arbeiter- Athletenbund,
Großottersleben ...
Im Herbst 1929 waren der ZK folgende Verbände angeschlossen (Vgl. Franken,
a.a.O., S. 51): Arbeiter-Turn- und Sportbund, Leipzig 738 048 Arbeiter-
Radfahrerbund „Solidarität", Offenbach 251 520 Arbeiter- Athletenbund,
Großottersleben ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
antifaschistischen antifaschistischen Sportler Arbeiter Arbeiter-Turn Arbeitersportbewegung Arbeitersportverbände ATSB Aussage Herbert Ausschuß Befehl Benedix Berlin Ost Betriebssportgemeinschaften Brief Robert Riedels Bruno Plache Bundes Bundesvorstand bürgerlichen demokratischen Sportbewegung Deutschen Sportausschusses deutschen Sports Deutschland DOKUMENT ehemaligen Arbeitersportler Eingabe Einheit Entwicklung des Sports ersten FDGB FDJ-Sport Freien Deutschen Jugend Funktionäre Fußball Geschichte großen Grundsätzen Gründung Hauptausschuß Jahre Juli Juni Kiemeyer kommunalen Sport Kommunisten Kontrollrats Körpererziehung Körperkultur Kreis Landes Landkreis Landkreis Grimma Leibesübungen Leiter Leitung lich Manfred Ewald militärischen Mitglieder müssen Nationalsozialistischen neuen Nicklaus NSDAP NSRL NSRL-Vereine Oberbürgermeister Oppach Organisation Partei politischen Potsdamer Potsdamer Abkommen Richtlinien rote Sporteinheit Rotsportler schen Schulen SMAD soll sowie Sowjetischen Besatzungszone sozialistischen Sparten Spartenleitung Spiel Sportamtes Sportbetrieb Sportbundes Sportgemeinschaften Sportkameraden sportlichen Betätigung Sportorganisation Sportschule Sporttreibenden Sportverband Sportvereine Sportwesens Stadt Leipzig Stadtrat Weise Stellvertreter technischen THPK Turn Ueberhorst Ulbricht Verbände Verbot Vereine Verwaltung Volksbildungsamtes Leipzig Vorsitzender wieder Wonneberger Zeigner Ziel