Chronik der Stadt Magdeburg, Ausgaben 1-5 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albert alten anfänglich begraben beiden besonders Beste Bischof brachte Brandenburg Bruder Bürger Bürgerschaft Burggrafen daher damals daselbst deburg deutschen dieſe Domherren Dorf eben eigenen einige endlich erhielt erst Erzbischof Erzbischof zu Magdeburg Erzs Erzstifts fand feierlich feine fich Folge Frieden Friedrich früher Fürsten ganze gehörige Geistlichen Geld Gericht gewählt gewöhnlich ging gleich Grafen großen Hand heil heiligen Heinrich Herr Herzog hielt Hofe hohen indem Innungen Italien Jahre Januar jezt Kaiser Kirche Kloster Kloster Bergen König konnte Krieg kurz Land lange lassen lich Liebe ließ machen machte Magdes Magistrat Mags Mann Mark Silbers Markgrafen Merseburg mußte Nachfolger nachher nahm Namen neuen Otto Pabst Rath Recht Regierung Reichs Sache Sachsen Schöppen Seite seyn ſich Sohn soll sollten Stadt Magdeburg Stande starb Stelle Stifte Tage Theil Tode übrigen Urkunde vers viel Wahl ward Wenden wenig Wichmann wieder wohl wolle wollte Zweiten