Entwurf eines gemeinfaßlichen, gründlichen und vollständigen Unterrichts in der gemeinen Rechenkunst: theoretisch und praktisch bearbeitet und in einzelnen Heften nach und nach herausgegeben |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgeſchnitten abgezogen abzuziehen achter addirt Addition alſo anfangend ausgeſprochen bedeutet Bedeutung beiden beiderſeits Beiſpiele beſonders beſteht bleibt Bruch daher darf demnach dergleichen derſelben dieſe Differenz Dividendus dividirt Diviſion Diviſor drei dritte eben ſo eigentliche einander einfache Einmal einzelnen Ende Endlich enthalten erſt erſte Falle fann fein fich find folgenden gange ganze ganzen Zahlen geben geblieben iſt gegebenen gegebenen Zahlen geht gelehrt genommen gerade geſeßt geſprochen getheilt giebt den Quotienten gleiche Zahlen größere Zahl halber Hand Hebezahl heißt herabgeſchrieben hernach Hundert kommen konnte laſſen leicht linken mehrfache Zahl Millionen Minuendus Multiplicandus Multiplicator multiplicirt mußte nehmen neue Zahl Nullen oben obiger Probe Produkte rechten Regel Reſt Reſte richtige ſagt ſchon ſei ſelbſt ſich ſie ſind Sinne ſo iſt ſo muß ſo viel ſondern ſpricht ſtatt ſtehen Stelle Subtraction ſubtrahirt Summe Tauſend Theile verkleinern verkleinert vielmal vorher weiter welde weniger wieder Zahlzeichen Zahlzeichen des Dividendus Zahlzeiden Zehner zuerſt zwei zweiten