Pilgerfahrt des Landgrafen Wilhelm des Tapferen von Thüringen zum heiligen Lande im Jahre 1461 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albrecht alſo Altar alten Berge Bericht Bremer Brüder burg Capelle Chriſti Chriſtus damals darinnen Darnach daſelbſt deutſchen Deutſchland dieſer drei Ducaten Dukaten einige erwähnt faſt ferner find folgende Frauen Frühe fuhren Fürſten Galley ganze gehet Geld gelegen gemacht genannt geweſen gewöhnlich gingen gleich gnädigen Herrn Gott Graf große Gulden Hand heiligen Grabe heiligen Lande heiligen Stätten Heinrich Herr Herrn Herzog Herzog Wilhelm in's inne Inſel iſt die Stätte Item Jahre Jahrhunderts Jeruſalem Jordan Jtem kamen Kirche kleine Kloſter Knecht kommen kommt konnte Kreuz lagen Landgrafen Wilhelm lange lichen lieben liegen liegt ließ linken machte Maria Meer Meilen mochte mußten Nacht nahe Namen neue Nürnberg oben Patron Pilger Pilgerfahrt rechten Reiſe Rhodos ritten ſagt Schiff ſchon ſehr ſei ſein ſeiner ſelbſt ſich ſie Siehe ſind Stadt ſtehet Stein Stem Thal unſer unſerer unterwegs Venedig viel ward Weimar wieder Wilhelm Wind wohl wollte zwei