Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümen Mecklenburg und Revüe der Landwirtschaft, Band 4 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ammoniak April August bedeutend beiden besonders Blankenhof Boden Bodenarten Boizenburg Braunkohle chemischen Crivitz daher daö dcö deö deutschen Domänenpächter Dömitz Dorf Drainage Dünger Düngung einige Erde Erfahrungen Ernte ersten Ertrag fast Feld folgende früher Fuß Futter ganze gedüngt Gegend Getreide Gevezin gewöhnlich gleich großen Guano Güstrow Gutsbesitzer Höhe Humus Jahre jetzt Juli Juni Kalk Kartoffeln Klee Klein Knochenmehl konnte Körner Kühe Land Landwirth Landwirthschaft lange leicht letzteren Lübtheen Lupine März Maschine Mecklenburg Menge Mergel Milch Mittel Mittelboden Morgen muß namentlich neue nöthig Pferde Pflanzen Pfund Proz reichlich Resultate Roggen Röhren Rostock Runkelrüben Scheffel Schwaan Schwefelsäure Schwerin Scpt soll SS SS Stadt Stalldünger Stande stark Stickstoff Stroh Tage Thcil Theil Thiere Thlr Torf trocken unserer Verhältnisse verschiedenen Versuche viel ward Wärme Wasser Weizen weniger Werth wieder Winter Wirkung Wismar wohl Zentner zwei