Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümen Mecklenburg und Revüe der Landwirtschaft, Band 41854 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alſo Ammoniak April beiden besonders Bestandtheile Blankenhof bloß Blüthe Boden Bodenarten Boizenburg Braunkohle chemischen daher deſſelben deſſen dieſe Domänenpächter Dömitz Dorf Drainage Dünger Düngung Einfluß einige Erde Erfahrungen Ernte ersten Ertrag Feld folgende früher Fuß Futter ganze gedrainten gedüngt Gegend Getreide Gevezin gewiß gewöhnlich giebt Groß großen Guano Güstrow Gutsbesizer Höhe Humus iſt Jahre jetzt Juli Juni Kalk Kartoffeln Klee Klein Knochenmehl konnte Körner Kühe Land Landwirth Landwirthschaft laſſen läßt leicht letzteren ließ Lübtheen Lupine März Mecklenburg Menge Mergel Milch Mittel Mittelboden Morgen muß müſſen namentlich neue nöthig Pferde Pflanzen Pfund preuß Proz Prozent Reſultate Rittergutspächter Roggen Röhren Rostock Runkelrüben ſchon Schwaan Schwerin ſehr ſein ſeine ſelbſt Sept ſich ſie ſind soll stark Stickstoff Stroh Summa Tage Tellow Theil Thelkow Thiere Thlr trocken unserer Verhältniß verschiedenen Versuche viel ward Warnkenhagen Waſſer Weizen weniger Werth wieder Wirkung Wismar wohl Zentner zwei