Accurate Neue und Alte Geographie Von gantz Teutschland: Nach dessen zehen Cräysen und in denenselben enthaltenen Königreichen, Chur-Fürsten- und Hertzogthümern, Graff- und Herrschafften, Reichs- und andern Städten, Festungen, Flecken, und vielen Dörffern ...Ritschel, 1711 - 855 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abend Abtey Adeliche Alters Altmühl Amt/am anderthalb Augspurg Baronen Benedictiner Bergschloß berühmt beym Bischoff biß Bisthum Breßlau burg Castell Chur Churfürst Cistertienser Closter Cölln Comitatus darinnen Desterreich Donau Dorff Dorff und Schloß Edelleute Eger ehmalige eingetheilet Elbe entlegen Erffurt feste Stadt festes Schloß Flecken und Schloß Fluk Fluß Fluß/zwischen Flusse Franckfurt Franzosen freye Freyherr Fürsten Fürstenthum gebauet gehet gehören gehöret genannt genennet gestifftet Glogau Grafen Graff Grafschafft Grangen Grånken Gränsen Gränzen groß grosse halbe Hauß hernach Herren Herrschafft Herzog Herzogthum Insul Jahr jedem Jesuiter Käyser Kirche König Land lieget Luttich M.von Marck Meil Mittag Mitternacht nahe bey Nahe dabey Nahmen Namur nebst ohnweit Pramonstratenser Ratibor Residenz Schloß Rhein Sachsen schafft Schelde ſchen Schloß und Amt Schloß und Dorff Schloß und Herrschafft Schloß/am Schlösser Stadt und Schloß Stadt/am Stadt/Schloß Stadtlein Stadtlein und Schloß Straßburg Stunde Teutschen Thal Theil thum Troppau Walde worinnen woselbst zwey zwi schen