Die Städte der Provinz Pommern: Abriss ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
ix | |
xxi | |
xxxiv | |
1 | |
19 | |
20 | |
28 | |
36 | |
252 | |
255 | |
261 | |
263 | |
270 | |
275 | |
279 | |
282 | |
39 | |
43 | |
49 | |
55 | |
58 | |
67 | |
72 | |
83 | |
100 | |
107 | |
108 | |
114 | |
127 | |
129 | |
133 | |
137 | |
141 | |
145 | |
154 | |
158 | |
163 | |
165 | |
180 | |
187 | |
225 | |
230 | |
235 | |
237 | |
240 | |
244 | |
247 | |
249 | |
293 | |
296 | |
300 | |
304 | |
308 | |
312 | |
320 | |
322 | |
325 | |
327 | |
339 | |
341 | |
346 | |
380 | |
400 | |
413 | |
426 | |
475 | |
503 | |
506 | |
510 | |
511 | |
520 | |
524 | |
529 | |
534 | |
539 | |
541 | |
542 | |
544 | |
548 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Anklam Barnim Barthold beiden Belgard besonders bestätigte Bischof Bogislaw Brandenburg Burg Bürgermeister Cammin civitat Colberg Dähnert Dänemark Demmin Deutschen dipl Dorf Dreger drei Ebendas Einw Erben erhielt Erich erst Fabricius ferner freien Frieden Friedrich früher Fürsten ganze Garz gehörte genannt Georg Gericht Geschichte Geschlechts gleich Grafen Greif Greifenberg Greifswald Grenzen großen Güter halbe Hälfte Häuser Heinrich Hellebarden Herzog Höfer Hufen Jacob Jahre Jahrh Jahrhunderts jährlich Joachim Johann Juden Kaiser Katholiken Kirche Klempin Kloster König Kriege Land Landrath lich Linie Lübeck Lübischen Rechts Ludwig Mann Mark Markgrafen Matrikel Mühlen mußte nahm Namen nebst neue Orden Original Otto Peter Pomeran Pommern Pommerschen Privilegien Rath Recht Riedel Ritter Rügenwalde Sammlung Schlawe Schloß Schöttgen Schweden Seite Sohn sollte später Stadt Stände Stargard Stelle Stettin Stolp Stralsund Swine Theil Treptow Urkunde Vergl verkaufte verlieh VIII Wappen Wartislaw wieder Wolgaster Wollin Zoll zwei