Johann Georg Estors vicekanzlers der Universität Marburg practische Anleitung zur Anenprobe: so bei den teutschen Erz- und Hochstiften, Ritterorden und Ganerbschaften gewönlich, nebst darzu gehörigen kupfern und anenbäumen |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgetheilten adel adelichen adelichen turnirshelme alſo alten anen Anna ballei Baumbach befinden beiden berg Berlichingen biſchof blau bruder burg Buttlar Carl Caſpar Catharina Chriſtoph Conrad dergleichen deſſen dieſes dritte eben einander einein erben Ernſt erſcheinet erſte erwehlt farbe Feder felde fich filbern find flug frau Friederich Fulda fürſt fürſten geborne genannt George geſchlecht geſtalt geweſen gleich golden golden gekrönten graf grünen güter halb hand hauſe heline helmdeken helme Henrich herr herrn hingegen hohen ieder init iſt jahre Johann junge könig lich linken linten Litt löwen Ludewig Ludwig Marburg Maria mitten mutter nachricht namen nebſt oben offenen Otto Philipp rath rechten rein Reinhard rich richtig ritter roth roth und ſilbern ruhet Schenck Schend ſchilde ſchof ſchwarz ſchwarzen Schweinsberg ſeiner ſeiten ſich ſie ſilbern ſilbernen ſind ſolches ſondern theils tochter urkunde vater wapen wapenbuch weiland Wilhelm Wolf Worms zwen zwiſchen