Illustrirter Obstgärtner: eine theoretisch-praktische, auf physiologische Grundsätze basirte Anleitung zur Obstbaumzucht, ein verläßiger Rathgeber und ein sicherer Führer für den Anfänger in derselben : mit steter Berücksichtigung des französischen Baumschnitts |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abſchnitt Aeſte alſo Aprikoſen Aſt Augen geſchnitten Bäume Baumſchule Baumwachs Beete Beſchneiden beſonders beſſer beſteht Beſten bilden Birnen Boden daher derſelben dieſe dieſe Art dieſelben dieſem Falle ebenſo Edelreis einander entſpitzt entſtehen entſteht Erde erſt erſten Jahre faſt feſt Früchte Fruchtholz Fruchtzweig Frühjahre Fuß gepflanzt geſchehen geſchieht geſchnitten große guter Erde Herbſte hiebei Kirſchen Kopuliren kräftig Länge laſſen leicht meiſtens müſſen nächſten nöthig Obſtbäume Obſtbaumzucht Okuliren Pfirſich Pflanzen Pflanzung Pflaumen Pfropfen Quitten Reben Reiſer Rinde Saft Samen ſchlecht ſchneidet ſchnell Schnitt ſchon ſchwach ſchwachen ſechs ſehr ſehr gut ſein ſeine Seitentriebe ſelbſt ſelten ſich ſie ſie ſich ſind ſo iſt ſo muß ſo ſchneidet ſo viel ſobald ſogar ſogleich ſolche ſoll ſollen ſondern ſonſt Sorten ſowie Spalier ſpäter Spitze Stamm Stämmchen ſtark ſtärker Stecklinge ſtehen ſtehenden ſteht ſtets Theile Triebe veredelt Veredlung Veredlungsart verſchiedenen wachſen Waſſer Weiſe Weißdorn Wildling Wurzeln Zoll zwei Augen Zweige zwiſchen