Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande: Vom Jahre 1357 bis zum Jahre 1369, Band 3 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albrecht alſo alten auer beiden Bischof borghen Braunschweig Braunschweig und Lüneburg bref Bremen breue brodere Bruder Brunſwich Bürger daghe dat we deſſem Dorf edder edelen eder eren eruen Eruen vñ falls finen fone gelobt Gerichte gheld gheuen gnade goddes Grafen Güter hebben hebbet hedden heft Heinrich heren hern Herren hertoghen Herzog Magnus Herzog Wilhelm Herzoge Ludwig Herzogthume holden hundert Jahre Januar Johann Juncheren jüngere Kaiser Krieg Lande laten Lehn leuen linen Lodewighe löthige Mark lude Luneborch Lüneburg Macht Mannen Mark mochte Otto ouer rade Rathe rechte Ritter ſcal Schloss ſcolde Slot Sohn sollte ſone ſtad Stadt ſtede Stifte ſtucke Theil Urkunde vedderen verpfändet Vertrag vmme vnde vnſe vnſem vnſen vnſer vorbenomden vppe vſe wanne wedder weghene were weſen willen willet worde