Eiflia illustrata oder geographische und historische Beschreibung der Eifel, Band 1,Ausgabe 2Mayer, 1825 - 672 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abtei Abtei Prüm Abtheilung Adolph ältester Sohn Anna Aremberg Arnold belehnt Besikungen Bettingen Blankenheim Bruder burg Bürgermeisterei Cöln Conrad Cronenburg Daun Diedrich's Dollendorf Dudeldorf Dynasten Elisabeth erhielt ersten Erzstifte Esch Falkenburg Fehde Felde Franz Friedrich Gattin geboren Gemahlin genannt Gerhard Gerolstein Geschlechte Graf Cuno Graf Diedrich Graf Heinrich Graf Philipp Grafen Johann Grafen von Manderscheid Grafen von Manderscheit Grafen von Virneburg Grafen Wilhelm Gräfin Grafschaft Grafschaft Virneburg Gulden Günther a. a. Güter Gymnich Haus Heinsberg Herr von Schönecken Herrmann Herrn Herrschaft Herzog hinterließ Hontheim Jahre st Johann's Jülich Kaiser Kerpen Kinder Köln Lehen Lehn lektere Limburg Linie Ludwig Luxemburg Malberg Margaretha Maria Mark Montjoie Mürlenbach Nachkommen Neuenar Neuerburg Nurburg Prüm Reiferscheid Ritter Saffenburg Schannat Schleiden Schloß Schlosses seyn Siegel Sombreff starb Theil Tochter des Grafen Tode Tomburg Trier Trierschen Trierschen Erzbischofe Ulmen unse Urkunde vom Jahre Vaters vermählt Walram Walram III Wappen Wildenburg Wittwe Zubehör zweiten دو