Geschichte Palästinas: von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Grenzen und Namen | 11 |
Zur Heiligkeit des Heiligen Landes | 29 |
Palästina 17501840 | 53 |
Zahir alUmar | 77 |
18401914 | 90 |
Erster Weltkrieg und britisches Mandat | 167 |
die doppelte Verpflichtung | 195 |
Die 1920er Jahre | 223 |
Der Mufti und | 254 |
Die Unruhen von 1928 | 264 |
Ein Weißbuch und ein Schwarzer Brief | 274 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte Palästinas: von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des ... Gudrun Krämer Keine Leseprobe verfügbar - 2002 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Ägypten allerdings allgemeinen alten arabischen Arbeit Aufstand Bauern Bedeutung Beduinen beiden bereits Bericht Besitz besonders Bevölkerung Bewegung blieb Briten britischen Christen christlichen daher deutlich Dörfer Ebene eigenen einige Einwanderung einzelnen Ende erst Europa Fall Familie fand Folgenden Form Franzosen Frauen frühen ganzen Gebiet gegenüber Gemeinschaften Gesellschaft ging gleichen Grenzen große Gruppen Haifa heiligen Hohen innerhalb Interessen Islam Israel Jaffa Jahren Jahrhundert Januar Jerusalem Jerusalems Juden jüdi jüdischen Kampf konnten Krieg Land ländlichen lange Leben lich lokalen machte Mandat Männer Mehrheit meist militärischen Mitte Mufti Muslime Nablus nationalen natürlich neue osmanischen Osmanischen Reichs Palästina politische Porath Recht Regierung religiösen Rolle rund schen Schulen Seite Siedlungen sollte sowie sozialen später Sprache Staat Stadt städtischen stand stark Stätten Stelle Syrien tatsächlich Teil unterschiedlichen Vertreter viele Volk weitere Weltkrieg wenig wichtige Widerstand wieder Wirtschaft wohl Yishuv Zahl zählte Ziel Zionisten zugleich zumindest zunächst zwei Zweiten