Siebenbürgens geographisch-, topographisch, statistisch-, hydrographisch- und orographisches Lexikon: mittelst eines Versuches seiner Landkarten-Beschreibung bearbeitet und alphabetisch geordnet ...Strauß, 1839 - 392 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Siebenbürgens geographisch-, topographisch, statistisch-, hydrographisch ... Ignaz Lenk Keine Leseprobe verfügbar - 2019 |
Siebenbürgens geographisch-, topographisch, statistisch-, hydrographisch ... Ignaz Lenk Keine Leseprobe verfügbar - 2019 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
½ St ¼ St Adeligen gehört Almás Alsó Bach Valye Baches Válye Berg Betlen bey 2 St Bezirk des obern Bistriker Djálu Dobokaer Gespanschaft Dorf liegt entfernt Felső Filialbach Filiale eingepfarrt Filiale gehört Filialgebiethe des Baches Filialstuhl fließt Fluß Fogarascher gebiethe Gebirge Gespan gleichweit gränzt griechisch nicht-unirten Pfarre griechisch-unirten Hermannstädter Hunyader Gespanschaft Husaren katholische Pfarre Koloscher Gespanschaft kommenden Bach Kraßnaer Kreises der Hunyader Kronstädter Kukelflusses lekterer liegt im Maroscher linksuferig einfällt Maroscher Hauptflußgebiethe Maroschfluß Mediascher militarisirte Nagy NOzN NOzO NWzN NWzW oberm Ort entspringt obern Kreises Oláh patak Pfarre und Kirche Prädium rechtsuferig einfällt reformirten Pfarre Sajó Samoscher scheidenden Höhenzweige Segmentalflußgebiethe Sekler Stuhl Siebenbürgen Solnoker Gespanschaft SOzO SOzS SWzS SWzW Szász Thorenburger Gespanschaft Tschiker Udwarhelyer Ufer Ungarn und Walachen unirte Pfarre unirten Kirche versehen unterm Ort Valye Vereinigungspuncte Walachen bewohnt Weissenburger Gespanschaft westlichen Höhenzuges zwey