Nordgauische staatengeschichte: oder Höchstmerkwürdige beschreibung des burggravthums Nürnberg |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten armen Bamberg Bayern beeden bereits berg besonders Bischof Burger Burggraven chen Conrad damals daselbst denselben deßen dienen dieweil Domprobsten drey eben eigene einige erhalten ersten Fall Farnbach fein fich find folche Friederich Fürsten Fürth ganzen geben gegeben gehalten gehören geistlichen Geld Gelegenheit gemacht gemeinen genommen Georg Gericht Gerichtsbarkeit geschehen gestanden gewißen glauben gleich Gnaden Gott Graven großen Güter Haus Heinrich Herr Herrn Herrschaft Herzog heut zu Tag Hofmark Hofmark Fürth hohen Jahr Jahrhundert Johann Kapitel Kayser Kirche konnte Land Landgericht lange laßen Lehen Leser Leute lich machen Mann Mark Markgrav muß müßen mußte Namen nebst nemlich neuern Nordgau Nürnberg Pfarrer probsten Rath Rechte Reformation Reichs Sache Seite selbige seyn ſich soll Stadt Stand Stelle Stift Stiftung Theil thun übrigen Umständen Unterthanen Urkunde Ursprung vermuthlich vers viel vnnd weiters weniger wohl wollen Worte