Geschichte von Pommern und Rügen: nebst angehängter Special-Geschichte des Klosters EldenaKoch, 1839 - 551 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adalbert Anklam Barnim beiden Bekehrung Bischof Bogislav Brandenburg Bürger Christen Christenthum christliche Religion Churfürst daher Damgarten Dånen dänischen Demmin deſſen deutschen dieſe einige Einwohner Eldena ersten ertheilte Feinde Festung Frieden Fürsten Fürstenthum Rügen Geistlichen Gemahlin Götter Grafen Greifswald große håtten Heer heiligen Heinrich Heinrich dem Löwen Herzog Boleslav Herzog Wartislav Herzoge von Pommern Herzogthum Hinterpommern Hülfe Insel Rügen Jahr Jaromar jezt Julin Kaiser Kammin Kirche Kloster Klosters Eldena König von Dänemark König von Preußen König von Schweden konnte Kriege Land laſſen lich ließ Lutizier Macht Mann Markgrafen Meklenburg mern mußte Nackel nahm Namen nåmlich Obotriten Otto Peene Pferde Polen polnischen Pommerns pommerschen Preußen Pribislav Priester Regierung Rügen Rugier Sachsen schen Schiffe schloß schwedischen ſein ſeinen ſich ſie Sohn sollte spåter Stadt stand starb Stettin Stralsund Swantibor Tage Theil Tochter Tode Truppen Uesedom Unsere vermählt viele Volke Vorpommern ward wåren Wartislav Wenden wieder Wolgast Wollin wollte