Illustrirtes allgemeines Gartenbuch: Vollständige Anleitung zum Gartenbau nach jeder Richtung, zur Gartenkunst wie zur Landschaftsgärtnerei; als zum Gemüse- und Obstbau, zur Anlage von Baumschulen, zur künstlichen Baumzucht und Befruchtung, sowie zum Samenbau, zur Blumengärtnerei im Garten, Glashaus und Zimmer, zur Blumentreiberei im Winter, unter besonderer Angabe der Blütezeit, Behandlung und Verwendung der schönsten und beliebtesten Blumen des Gartens und des Zimmers, zur Anlegung von Gärten jeder Art, Gewächshäusern und Mistbeeten. Ein Handbuch für Gärtner, Gartenfreunde und Landwirthe |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemein alten Augen Bäume bedeckt Beete bekommen beſonders beſſer beſten bilden bildet Blätter bleiben Blumen Blüte Boden breit bringt daher darf dieſe Dünger einander einige einzelne entweder Erde erhalten erſt erſten Falle Farben faſt fein find folgenden Form Freien Früchte früher Frühjahr Fuß ganze Garten gebrauchen gedeihen Gehölze Gemüſe genannt genug gewöhnlich gezogen giebt große häufig Herbſt Höhe Holz indem iſt Jahre jungen Kälte kleine kommen kommt Kultur kurz Land lange laſſen läßt legt leicht lich Luft machen macht manche meiſt meiſten Miſt muß müſſen nahe Natur neue niedrige Pflanzen rothe Saat Samen Sand ſchneidet ſchon ſehr ſein Seite ſelbſt ſelten ſich ſie ſind ſo muß ſolche Sommer ſondern Sorten ſowie ſpäter Stamm ſtark Stecklinge ſtehen Stelle ſtets Stoffe Tage Theil tief Töpfe treiben Triebe trocken verſchieden viel wachſen Wärme Waſſer Wege weiter wenig wieder Winter Wurzeln zeigt ziehen Zoll zuweilen zwei Zweige zweite zwiſchen