Lexikon bayerischer Ortsnamen: Herkunft und Bedeutung ; Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Nutzerbericht - Als unangemessen melden
Buch erfasst
Inhalt
Abschnitt 1 | 5 |
Abschnitt 2 | 7 |
Abschnitt 3 | 26 |
Abschnitt 4 | 54 |
Abschnitt 5 | 56 |
Abschnitt 6 | 62 |
Abschnitt 7 | 78 |
Abschnitt 8 | 91 |
Abschnitt 18 | 222 |
Abschnitt 19 | 239 |
Abschnitt 20 | 270 |
Abschnitt 21 | 281 |
Abschnitt 22 | 286 |
Abschnitt 23 | 292 |
Abschnitt 24 | 312 |
Abschnitt 25 | 315 |
Abschnitt 9 | 106 |
Abschnitt 10 | 121 |
Abschnitt 11 | 127 |
Abschnitt 12 | 130 |
Abschnitt 13 | 148 |
Abschnitt 14 | 158 |
Abschnitt 15 | 174 |
Abschnitt 16 | 189 |
Abschnitt 17 | 203 |
Abschnitt 26 | 336 |
Abschnitt 27 | 338 |
Abschnitt 28 | 339 |
Abschnitt 29 | 340 |
Abschnitt 30 | 342 |
Abschnitt 31 | 345 |
Abschnitt 32 | 349 |
Abschnitt 33 | |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Lexikon bayerischer Ortsnamen: Herkunft und Bedeutung. Oberbayern ... Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein Eingeschränkte Leseprobe - 2013 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
abgeleitet Adjektiv alten althoch Althochdeutsches Wörterbuch Apian archiv Bach Baiern Bayer bayerischen begegnet Belege des Siedlungsnamens Benediktbeuern Berg Bestim Bestimmungswort bezieht Boica 36 buch Burg chiv Codex Falkensteinensis deutsch dorf Ebenda Nr Ebenda Sp Ebersberg Eichstätt Ensdorf Erklärung erschließen Erstbeleg ersten findet Fluss folgt bezeugt Form Förstemann Gemeinde genannt Grundwort des ursprünglichen Grundwort ist althochdeutsch Grundwort ist mittelhochdeutsch Handwörterbuch Haupt Hauptstaats Hauptstaatsar Hauptstaatsarchiv Haus heiligen heim hochdeutsch Jahr Jahrhundert Jetzt im Staatsarchiv Kirchdorf Kirche Kloster Kopie des 15 Kopie von 824 Land Landkreis Lexer liegt Markt Matr Matrikel Melchinger mittel mittelhochdeutsch München Name Niederbayern Oberalteich Oberbayern Der Siedlungsname Ortsnamen Passau Personennamen Sp Pfarrdorf Pluralform Reitzenstein Schützeichel Siedlung Siedlungsnamens lauten Siehe später Staatsarchiv Amberg Stadt Tr Freising Tr Regensburg Tr Schäftlarn Urk Kurbayern Urk Salzburg ursprünglichen Flurnamens Vergleiche Wald Wasser Weitere Wessobrunn Wichtige Belege wohl wort Zugehörigkeitssuffix zugrunde