Daraus man alle Heimligkeit desz Weiblichen geschlechts erkennen kan, Deszgleichen von irer Geburt, sampt mancherley Artzney der Kräuter, auch von tugent der edlen Gestein vnd der Thier, mit sampt einem bewehrten Regiment für das böse ding: Jetzundt aber auffs neuw gebessert, vnd mit schönen Figuren gezieret, Dergleichen vor nie aussgangendurch Johan[n] Feyerabendt, in Verlegung Sigmundt Feyerabendts erben, 1592 - 144 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adern allweg alſo Argney auff auß beyden binds biß Blut brauchen darauff darauß darfür darinn darmit darnach daruon darzu deß Kinds diß Dorze drey empfahen eſſen Essig etlicher etwan feißte Feuwer Fluß Frauwen Frawen Füß Gagates gank gelegt gestoffen getruncken geuß gewiß gib jhr groffen groß Haarwurm halb Halß Hand Haupt Hebamm heiß helffen hilfft ibid iſt Kindt kompt Kranckheit Kraut Kreps laß laſſen Lattich laufft die Sonn legs lincken Lufft machen machet macht mancherley Menschen Mutter nemmen nimb offt Puluer quint quintlin roten Safft Salben Schaden schlaffen ſein seyn ſich ſie ſol sol die Hebamm ſolman Speiß Stein stoß Stundt thue thun thut todte Geburt trincken trucken Tüchlin vber vertreibet viel vierdte vnder vndersich vnnd warm Waſſer Wein weiß wider wirdt wirt würdt Wurm zwey