Theorie der reinen und politischen Ökonomie: ein Lehr- und Lesebuch für Studierende und Gebildete, Band 25 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Neuvereinigen immer wieder umgeordnet bis jeder Hauptsatz | 4 |
läßt der Wahrheit näher gekommen zu sein als meine Vorgänger daß | 72 |
Smith an den wir fast alle von allen Schulen trotz mancher Schwäche | 684 |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
allgemeinen alten Arbeit Arbeitsteilung Bauern Bedeutung Bedingungen Bedürfnisse Befriedigung Begriff beiden bereits Beschaffung Beschaffungsgüter besteht bestimmten Betrachtung Betriebe Boden daher Dienste Dinge eigenen Eigentum einige Einkommen einmal einzelnen Energie entstehen Entwicklung erhalten erst Erzeugung Fall fast Form ganzen gegeben gehört Geld genug geringer gesamte Gesellschaft Gesetz Gewerbe Gewinn gewisse gibt gilt gleichen Grenzen großen Grundeigentum Grundrente Güter Handel Herstellung heute historischen höchsten höheren jetzt Kapital kapitalistischen Käufer Klasse kleinsten kleinsten Mittels könnte Kooperation Kosten kostenden Kraft Land lange Leben Lehre letzten lichen Lohn Machtpositionen Markt Menschen menschlichen Mittel Monopol muß müssen Nachfrage Nahrung namentlich natürlichen neue niederer Objekte ökonomische Personen politische Mittel politischen Preis Produkte Produktion Produzenten Profit Recht Regel reinen reinen Ökonomie Seite Seltenheit Sinne soll sozialen Staat Stadt stark stellen Stufe Tatsache Tausch Teil Trieb unserer Ursache Verkäufer verschiedenen Verwaltung viel vollen weiter weniger Wert Wertdinge wichtig wieder Wirtschaft Wirtschaftsgesellschaft wissen Wissenschaft Wort Zahl Zwecke zwei zweite