ZBLG 2012, Band 75, Heft 2: Zeitschrift für bayerische LandesgeschichteKommission für bayerische Landesgeschichte C.H. Beck Verlag / Kommission für bayerische Landesgeschichte (KBL), 01.01.2012 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Albrecht allerdings Allgemeinen alten Anfang Anleihen April Arbeit Ausführungen Autor Band bayerischen Bayern Bedeutung beiden Beispiel Beiträge bekannt Belege bereits besonders Bistums Buch burg chen Darlehen Darstellung deutschen Deutschland drei eigenen einige Ende Entwicklung erst Europa Frage Franken Fränkische Frankreich französischen frühen führte Fürsten galt Geigant geistlichen gerade Geschichte großen Gulden Herzog historischen Höhe Italien Jahr Jahrhundert Januar Johannes Kaiser Kapitel Kirche kleineren Kloster König konnte Kredite Kreis Krieg Kurfürsten Land lange letzten lich Ludwig Macht meist Mittel Mittelalter Mönche München mußte neue Neuzeit Nürnberg öffentliche Österreich Personen Politik Prozent Raum Recht Reformation Regensburg Reich Reichskreis Reichsstadt Rolle schen schließlich Seiten Siehe sollte sowie später Staat StABa Stadt Stände stark StAWü stellt Studien tatsächlich Teil Ulrich unterschiedlichen Untersuchung viele Weise weitere Weltenburg wenig Werk Werner wichtige wieder Wien Wissenschaften wohl Wolfgang Würzburger Kreisakten Zeitung zudem zwei zweiten