M. Ernst Henrich Wackenroders, Damahligen Pastoris zu Trent in Rügen, nunmehrigen Praepositi zu Loytz in Pommern, Altes und neues Rügen, Das ist: Kurtzgefaßte und umständliche Nachricht, Von demjenigen Was sowol in Ciuilibus, als vornemlich in Ecclesiasticis, Mit dem Fürstenthum Rügen, Von Anfang an, biß auf gegenwärtige Zeit sich zugetragen: Nebst Richtigem Verzeichniß der IV. Praeposituren, Mit denen einverleibten Pastoraten dieser Insul, Auch umständl. Lebens-Beschreibung der Personen, so Zeit der Reformation B. Lutheri im Lehr-Amt daselbst gestanden, Jetzo mit einem Supplement von 2. Capitteln, Von dem Pastorat zu Trent, vermehret |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adel Adelicher allhie allwo Alters Anfangs Anno Bergen berühmten beſten beyden brachte Brandenburg Bruder Bürger dahin damahlen Dannenhero daſelbſt deſſen dieſer Dorff einige erhielt erſten feines Feld fich Fleiß fleißig Fürſten Fürſtl gebohren gebracht gedachter gehalten gelebet General geſtorben geweſen geworden gieng Gingſt gleich GOttes Greiffswald groſſen gute Hand Hauſe heil hernach Herr Herrn Herzog hielt Hierauf hohen indem iſt Jahr Jahr ſeines Johann Jungfer Tochter Kinder Kirchen kleine kommen König konte Kriege Land lange laſſen Leben lege Leute lich ließ machte mahl Mann möchte muſte Nahmen nebſt neue offters Oſten Paftor Paſtorat Platen Pommern Præpofitus Prediger Rath Regierung reichen Roſtock Rügen ſamt Schulen Schweden ſehr ſein ſeiner ſeyn ſich ſie ſind Sohn Stadt Stettin Stralſund Tages Theil Thurm Tode Vater verwaltet viel Vocation vormahlen ward Waſſer Weile Wenden wenig wider wieder wiewohl Wittenberg Wittwe wohl wolte ziemlich