Wolgast-Garnisonstadt der Volksmarine 1950-1990

Cover
BoD – Books on Demand, 14.08.2017 - 132 Seiten
Wolgast- Garnisonstadt der Volksmarine 1950-1990 In dem Buch wird auf die geschichtliche Entwicklung der Stadt als Herzogs-Residenz und als Heimathafen großer Segler, Schiffbau-Standort und Garnison der Volksmarine für das Wissenschaftlich Technische Zentrum, die Instandsetzungsbasis 18 und den Stützpunkt Wolgast eingegangen.
 

Ausgewählte Seiten

Inhalt

Vorwort
4
Schiffbau in Wolgast
5
Das Industriegebiet in der Wolgaster Neustadt
15
Die Zeit von 1933 bis 1945
21
Schiffbau in der sowjetischen Besatzungszone
25
Der heutige Südhafen von Wolgast
28
Die Seepolizei in Wolgast ab 1950
32
Wirtschaftsabteilung Wolgast
33
Erinnerungen von W Kordts
43
Erinnerungen von H Richter
46
Das WTZ 18
49
Schiffe und Boote des WTZ
60
Das Versorgungslager Wolgast
67
Die Instandsetzungsbasis 18 74
103
Teilnahme an Übungen und Manövern
105
Epilog
115

Erinnerungen von U Händler
36
Gäste in der Kaserne die 3 und 5 LSA
40
Quellenverzeichnis
132

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Autoren-Profil (2017)

Der Autor hat viele Jahre in der Stadt Wolgast gelebt und war über 25 Jahre Angehöriger der Volksmarine in der ehemaligen Marine-Kaserne. Fregattenkapitän a.D.

Bibliografische Informationen