Dr. Benita Ferrero-Waldner: die Kandidatin : Frauen bewegen Österreich |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 12
Seite 37
Auch wurden österreichische Bewerber für Posten in internationalen
Organisationen auf diskriminierende Weise, teilweise sogar aktiv, boykottiert. Ich
gab aber als Parole an meine Mitarbeiter aus, keine Kandidatur kampflos
aufzugeben, ...
Auch wurden österreichische Bewerber für Posten in internationalen
Organisationen auf diskriminierende Weise, teilweise sogar aktiv, boykottiert. Ich
gab aber als Parole an meine Mitarbeiter aus, keine Kandidatur kampflos
aufzugeben, ...
Seite 99
... Bund, Ländern und Gemeinden, sich aktiv um den Abbau der
Benachteiligungen von Frauen zu kümmern. Unternehmen sollten nur dann
Aufträge und Förderungen erhalten, wenn sie dafür Sorge tragen, dass Frauen
auf allen ...
... Bund, Ländern und Gemeinden, sich aktiv um den Abbau der
Benachteiligungen von Frauen zu kümmern. Unternehmen sollten nur dann
Aufträge und Förderungen erhalten, wenn sie dafür Sorge tragen, dass Frauen
auf allen ...
Seite 107
Mithin sind Frauen nicht per se politisch desinteressiert oder weniger aktiv als
Männer, sondern finden augenscheinlich in Parteien nicht den entsprechenden
Rahmen für eine Mitarbeit. Sie haben Distanz zu dem ,Apparat Partei" und den ...
Mithin sind Frauen nicht per se politisch desinteressiert oder weniger aktiv als
Männer, sondern finden augenscheinlich in Parteien nicht den entsprechenden
Rahmen für eine Mitarbeit. Sie haben Distanz zu dem ,Apparat Partei" und den ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | 5 |
Abschnitt 2 | 7 |
Abschnitt 3 | vii |
Urheberrecht | |
4 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
aktiv Alma Motzko Arbeit arbeitete Außenministerin Benita Ferrero-Waldner Benita Waldner Bereich bereits Beruf besonders Bezirksvorsteherin Bundesrat bürgerlichen Frauen Bürgermeisterin Chancen christlichsozialen damals ebda erste Frau Europa Familie Feminismus Forderung Frage Frauen und Männern Frauen-Union Frauenbewegung Frauenpolitik Frauenwahlrecht Funktion Gemeinderat gemeinsame Gender Mainstreaming Gerechtigkeit Geschlechter Gesellschaft gewählt Gleichberechtigung gleiche Gleichstellung Grete Rehor großen Hainisch Helga Rabl-Stadler heute Hilde Zach Hildegard Burjan Horx Jahre Jahrhunderts Kampf Karriere Kinder Klug-Funovits konnte Kontakt Land Landeshauptmann Leben lich Lola Solar Mann und Frau männlichen Marga Hubinek Maria Franc Maria Schaumayer Marianne Hainisch Menschen Mitgliedsstaaten muss musste Mutter Nadine Paunovic Nationalrat neue notwendig ÖAAB öffentlichen Österreich ÖVP ÖVP-Frauen Partei Partnerschaft Persönlichkeit Politik Präsidenten Präsidentin Präsidentschaft Probleme Recht rung Salzburg Sanktionen schaft schen schließlich sollte sowie Sozialdemokraten sozialen sozialistischen später SPÖ stark Steiermark steirischen stellte Tätigkeit tatsächlich Tichy-Schreder unsere viel Volkspartei Waltraud Klasnic weiblichen Welt weniger wichtig wieder Wien Wirtschaft Wolfgang Schüssel wollte Ziel