Dr. Benita Ferrero-Waldner: die Kandidatin : Frauen bewegen Österreich |
Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 4
Seite 67
Hainisch bezeichnet, die erste Frau, die in Österreich in einer öffentlichen
Versammlung eine Rede gehalten hatte. Marianne Hainisch, die aus einer
wohlhabenden niederösterreichischen Unternehmerfamilie stammte, war die
Frau des ...
Hainisch bezeichnet, die erste Frau, die in Österreich in einer öffentlichen
Versammlung eine Rede gehalten hatte. Marianne Hainisch, die aus einer
wohlhabenden niederösterreichischen Unternehmerfamilie stammte, war die
Frau des ...
Seite 75
Marianne Hainisch sammelt die Frauen Obgleich sich im letzten Jahrzehnt des
19. Jahrhunderts die Frauenbewegung in verschiedene politische Richtungen
aufzusplittern begann, gründete Marianne Hainisch 1902 zusammen mit Maria ...
Marianne Hainisch sammelt die Frauen Obgleich sich im letzten Jahrzehnt des
19. Jahrhunderts die Frauenbewegung in verschiedene politische Richtungen
aufzusplittern begann, gründete Marianne Hainisch 1902 zusammen mit Maria ...
Seite 76
1891 forderte die bürgerliche Mitstreiterin von Marianne Hainisch und Bertha von
Suttner, Marie Schwarz, auf der 1 . allgemeinen Frauenversammlung, dass „allen
österreichischen Staatsbürgern, ohne Unterschied des Standes und des ...
1891 forderte die bürgerliche Mitstreiterin von Marianne Hainisch und Bertha von
Suttner, Marie Schwarz, auf der 1 . allgemeinen Frauenversammlung, dass „allen
österreichischen Staatsbürgern, ohne Unterschied des Standes und des ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Inhalt
Abschnitt 1 | 5 |
Abschnitt 2 | 7 |
Abschnitt 3 | vii |
Urheberrecht | |
4 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
aktiv Alma Motzko Arbeit arbeitete Außenministerin Benita Ferrero-Waldner Benita Waldner Bereich bereits Beruf besonders Bezirksvorsteherin Bundesrat bürgerlichen Frauen Bürgermeisterin Chancen christlichsozialen damals ebda erste Frau Europa Familie Feminismus Forderung Frage Frauen und Männern Frauen-Union Frauenbewegung Frauenpolitik Frauenwahlrecht Funktion Gemeinderat gemeinsame Gender Mainstreaming Gerechtigkeit Geschlechter Gesellschaft gewählt Gleichberechtigung gleiche Gleichstellung Grete Rehor großen Hainisch Helga Rabl-Stadler heute Hilde Zach Hildegard Burjan Horx Jahre Jahrhunderts Kampf Karriere Kinder Klug-Funovits konnte Kontakt Land Landeshauptmann Leben lich Lola Solar Mann und Frau männlichen Marga Hubinek Maria Franc Maria Schaumayer Marianne Hainisch Menschen Mitgliedsstaaten muss musste Mutter Nadine Paunovic Nationalrat neue notwendig ÖAAB öffentlichen Österreich ÖVP ÖVP-Frauen Partei Partnerschaft Persönlichkeit Politik Präsidenten Präsidentin Präsidentschaft Probleme Recht rung Salzburg Sanktionen schaft schen schließlich sollte sowie Sozialdemokraten sozialen sozialistischen später SPÖ stark Steiermark steirischen stellte Tätigkeit tatsächlich Tichy-Schreder unsere viel Volkspartei Waltraud Klasnic weiblichen Welt weniger wichtig wieder Wien Wirtschaft Wolfgang Schüssel wollte Ziel