Im Buch
Ergebnisse 1-3 von 11
Seite 206
Memory and Cognition , 9 , 422 - 433 . Adelson , B ... Learning Memory , and
Cognition , 10 , 483 - 495 . Allwood , C . M ... Paper presented at the First
European Meeting on Cognitive Science Approaches to Process Control .
Marcoussis ...
Memory and Cognition , 9 , 422 - 433 . Adelson , B ... Learning Memory , and
Cognition , 10 , 483 - 495 . Allwood , C . M ... Paper presented at the First
European Meeting on Cognitive Science Approaches to Process Control .
Marcoussis ...
Seite 207
... Parkes , KR ( 1982 ) . The cognitive failures questionnaire ( CFQ ) and its
correlates . British Journal of Clinical Psychology , 21 , 1 - 16 . Brodbeck , F . C . (
1990 ) . Autodidaktisches Lernen im Betrieb . Unterrichtswissenschaft , 3 , 235 -
248 .
... Parkes , KR ( 1982 ) . The cognitive failures questionnaire ( CFQ ) and its
correlates . British Journal of Clinical Psychology , 21 , 1 - 16 . Brodbeck , F . C . (
1990 ) . Autodidaktisches Lernen im Betrieb . Unterrichtswissenschaft , 3 , 235 -
248 .
Seite 214
Human error data . Facts or fiction . Roskilde ( DK ) : Riso National Laboratory .
Rasmussen , J . ( 1987a ) . Cognitive control and human error mechanisms . In J .
Rasmussen , K . Duncan & J . Leplat ( Hrsg ) , New technology and human error ...
Human error data . Facts or fiction . Roskilde ( DK ) : Riso National Laboratory .
Rasmussen , J . ( 1987a ) . Cognitive control and human error mechanisms . In J .
Rasmussen , K . Duncan & J . Leplat ( Hrsg ) , New technology and human error ...
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Abschnitt ähnlich allerdings allgemeinen Analyse Anteil Arbeit Arbeit und Freizeit Arbeitstätigkeiten Aspekte Aufgaben Ausbildung Ausführung äußere Bedingungen Befragten beiden Beispiel Bereich bereits beruflichen besonders bestimmt Betrieb Beziehungen beziehungsweise bezug biographischen Denken deshalb deutlich drei Ebene eher eigenen Einflüsse einige einzelnen Entscheidungen entsprechenden Entwicklung Ergebnisse Erhebung ersten Fällen Familie Fehler folgenden Form Frage Frauen Freizeit früher gemeinsam genauer Gesellschaft große Gruppe Handeln Handlungen häufig Hausarbeit heißt Herr Herr Fahrer Herr Meister Herrn hohe Hypothesen individuellen inhaltlich innerhalb interaktionistischen internalen Jahre jeweils Kapitel Kind Konflikte konkreten konnte Kontrollbewußtsein konventionell lassen läßt Leben Lebensbereichen Lebensstrang Lehrabsolventen Lehre lich Meister mittel moralischen muß Muster neuen notwendig Nutzer Personen positive postkonventionell privaten Probleme Prozesse Rahmen Reproduktionsarbeit Schlosser Seiten Sinne Situation soll sowie soziale später stark Stelle Stufe subjektiven Tabelle Tätigkeiten Teil theoretischen tion Übergang unserer unterschiedlichen Untersuchung Veränderungen verschiedenen viel Vorstellungen Vorstellungsmuster Weise weiter weniger wieder zeigt Ziel zunächst Zusammenhang zwei zweiten