Die Flurnamen der alten homburgischen Gemeinde Drabenderhöhe |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acker allgemeinen alten homburgischen Gemeinde Arbeit Auel Bach Bauern Bäume bedeutet Bedeutung beiden Benennung Berg Bergischen Bergischen Landes besonders Bewohner bezeichnet Bezeichnung Boden Bodensenkung Born Buche Busch deutlich eben ebenfalls Eichen Einfachheit einige einzelnen entstanden Entstellung erhalten erkennen erscheint erst feine Feld finden flache Flur Flurbezeichnungen Flurkarten Flurnamen Flurstück Form freilich fruchtbar früher Fuhr gäh ganze Garten Gebiet gebraucht gehört Gelegenheit Gemarkungen Gemeinde Drabenderhöhe Gewässer große größten Teil Gummersbach Hagen Hang häufigsten Haus Herren Herrschaft heute Höhe Holz homburgischen Gemeinde Drabenderhöhe Hömel Hügel Jahre Kamp Katasters Kaule kleine konnte Kopf Kreis Landes Landwehr lange lich Linde Loch manchen Metapher Mundart Nähe Namen natürlichen neue niederdeutsche Oberbergischen oberste Ortsnamen rechten scheint schen schief Schlade sehen Siedlung Siefen sowie Steine Stelle Strauch Teil überhaupt Ufer unserer Unterscheidungen ursprünglich verbunden verstand vielen Volk Volkskunde Volkstümliche Vorkommen Wald Weier Weiershagen Weise weiter wenig Wieschen Wiese Wort zeichnungen zeigt zurück