Die Flurnamen der alten homburgischen Gemeinde DrabenderhöheMay, 1937 - 44 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acker Allmende alten homburgischen Gemeinde Bach Bauern Bäume bedeutet benderhöhe Benennung Bergischen Landes besonders Bestimmungswort bewachsene Bezeichnung Bielstein Bitze Bodenerhebung Bodensenkung Born Börnhausen Busch Büschelchen Drabender Drabenderhöhe und Weiershagen Eichen Eifeler Entstellung Erle erst fließendes Gewässer Flur Flurbe Flurbezeichnungen Flurkarten Flurkarten und Flurbücher Flurnamen Flurnamen der alten Flurstück Form Förstemann früher Fuchskaulen gäh Gelände Gemarkung Weiershagen Gemarkungen Drabenderhöhe Gemeinde Dra Grafschaft Homburg groß große Großherzogtum Berg Grund Hagen häufig Heide heißt Herrschaft Homburg heute Hillerscheid Hofwiese homburgischen Gemeinde Drabenderhöhe Hömel Hügel Jennecken Kalkfeld Kamp Katasters Kaule Kaulengarten kleine Kömpel Kumpf Kreises Gummersbach läßt Leimel lich Loch Moogs Mühlenweier Mundart Namen im Lichte Naturnamen niederdeutsche Oberbergischen Ortsnamen Osberghausen Ripuarischen Rütsche schaft Homburg schen Gemeinde Drabenderhöhe schief Schlade Schützchen Seiten eines Hohlweges Siedler Siedlung Siefen Steimel Steine Steinert Steinwiese Strauch Strauchwerk Sugambrer Teil des Bergischen Tenkterer Ufer unserer Usipeter Volksglaube Volkskunde Volkssprache Wacholder Wald Weier Wiehl Wieschen Wiese Windeck Wort zeichnungen