Ein Roman und sein Schauplatz: die Logik des erzählten Raums bei Thomas Bernhard

Cover
P. Lang, 1989 - 130 Seiten
0 Rezensionen
Rezensionen werden nicht überprüft, Google sucht jedoch gezielt nach gefälschten Inhalten und entfernt diese
Es geht in dieser Arbeit um die Refugien, in denen sich die Protagonisten vieler Prosawerke Thomas Bernhards vor der Welt verschanzt haben. Gefragt wird nach der Weise, in der sich diese Gebäude als literarische Räume im Text konstituieren. Im Zentrum steht der Roman «Das Kalkwerk»; zusätzlich einbezogen werden weitere Werke Bernhards sowie Vergleichspositionen literarischer Raumgestaltung älterer Autoren (Lessing, Stifter, Kafka).

Im Buch

Was andere dazu sagen - Rezension schreiben

Es wurden keine Rezensionen gefunden.

Inhalt

Abschnitt 1
5
Abschnitt 2
51
Abschnitt 3
116
Urheberrecht

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Bibliografische Informationen