Erstlinge des FrühlingsGedruckt bei C.G. Westphal, 1822 - 311 Seiten |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Acheron Amor Armen auf's neue Auge bangen Blick Blumen Boreas Brust Charade Charon Drum Dryade edlen einst Erde Erste ew'ge ewig Exemp fleht Flur Frau Wittwe Freuden freundlich Freundschaft frohe Geist Geliebten Gemüth Geschick Gieb Glaube Glück Gluth Godware Gott Grabe groß Hand heilige Herr Herz Heymath Himmel hinab Hoffnung hohen holde Hülle Hymen in's irdische Jehova schaut Jüngling Klage Kränze Kummer lächelt Land laß läßt Leben lehten Leiden Lenz Lethe Licht Liebe Lied Lohn Loos Lyra Mädgen Menschen mild Mund muß Muth Nacht nah'n naht nieder nimmer Niobe Noth Oldenburg Paphos Peter Friedrich Ludwig Pfad Philomele Pyramus und Thisbe reich reiner Rose Ruhe sanft Sappho Schlummer Schmerz schnell Seele Seligkeit Seyd seyn ſich Sohn Sonett Sonne sprach Stern stets stillen Stolz Stral Stunde Tage Thal theuren Thoren Thron tiefsten treu Trost tröstend Tugend verläßt Wahn ward Welt wieder wohl Wonne Wort Wunder Zeus zurück