Vademecum des Mechanikers oder Praktisches Handbuch für Mechaniker, Mühlbauer, Ingenieurs, Techniker und GewerbsleuteCotta, 1859 - 478 Seiten |
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Achse angenommen Anzahl Arbeit Atmosphären Ausdehnung äußern beiden Beispiel bestimmen beträgt Bewegung bloß Breite Calorien Canals Centimeter Centm circa Cubikmet Cylinder daher Dampf derselbe Diameter Dicke dieſer Dimensionen Druck Durchmesser Ebene Effekt einander Ende Entfernung erforderliche erhält ersten Fall ferner Festigkeit find findet Fläche folgende Folglich Formel Fuß ganzen Gefälle Geschwindigkeit Gewicht gewöhnlich gibt gleich gleichförmig groß größer Gußeisen Heizfläche Höhe Holz indem innern iſt Kessel Kilogramm kleiner Kolben Körper Kraft Länge Last leicht lich Liter Locomotive Luft machen macht Maschine Meter Mitte mittlere muß nehmen nimmt Nuzeffekt obige Oeffnung Pferde Pferdekräfte Pfund Pumpe Quadrat Querschnitt Rades Reibung Richtung Röhren Rollen Schiffes Schneller Schraube schweiz Schwerpunkt Seite Sektion Sekunde senkrecht seyn soll somit Stab Stange Stärke Stunde Tabelle Temperatur Theil Tiefe Turbine Umfangsgeschwindigkeit Umgänge Umgänge per Minute Verhältniß verschiedenen viel Volum Waffer Wärme Wasser Wassermenge Weite Welle weniger Werthe Widerstand Winkel Zahl Zähne zwei