Offenbarungen der Schwester Mechthild von Magdeburg, oder, Das fliessende Licht der Gottheit

Cover
G. J. Manz, 1869 - 287 Seiten
 

Ausgewählte Seiten

Andere Ausgaben - Alle anzeigen

Häufige Begriffe und Wortgruppen

Beliebte Passagen

Seite 20 - So geschihet da ein selig stille Nach ir beider wille. Er gibet sich ir und si git sich ime. Was ir nu geschehe, de weis si Und des getroste ich mich.
Seite 19 - Seele: Der visch mag in dem wasser nit ertrinken, Der vogel in dem lufte nit versinken. Das gold mag in dem füre nit verderben, i0 Wan es enpfat da sin klarheit und sin lühtende varwe.
Seite 10 - Do stünden offen beide sine wunden und ir brüste; die wunden gussen, die brüste vlussen, also das lebendig wart die sele und gar gesunt, do er den blanken roten win gos in iren roten munt.
Seite 18 - So spricht si: Ich mag nit tanzen, herre, du enleitest mich. Wilt du das ich sere springe, So müst du selber voran singen. So springe ich in die mine.
Seite 25 - Din minne hat bezwungen mich, Das ich mich Ion küssen dich (Seele:) Allen kumber Ion ich ab Wann ich dich, lieb, geküsset hüb.
Seite 103 - Ich enkan noch mag nit schriben, ich sehe es mit den ogen miner sele und höre es mit den oren mines ewigen geistes und bevinde es in allen liden mines lichamen die kraft des heiligen geistes.
Seite 32 - ... alsust eines sin, so mag da niemer geschehen scheiden, mere ein wonenklich beiten wonet zwüschent uns beiden. herre, so beit ich denne mit hunger und mit durste, mit jagen und mit luste, vnz an die spilenden stunde das us dinem...
Seite 9 - Do got nit me mohte in sich selben, do mahte er die seien und gab sich ir ze eigen von grosser liebi. Wovon bist du gemachet, sele, das du so hohe stigest über alle creaturen, und mengest dich in die heligen drivaltekeit vnde belibest doch i) Greith S. 2!0. 1) Hier scheint etwas zu fehlen. l gantz in dir selber...
Seite 211 - Deo gratias. ihre sechs ersten Bücher vollendet hatte und das siebente noch nicht gesammelt war: also in der letzten Zeit ihres Lebens. Doch wenn auch dies nicht der Fall wäre, wenn er auch nicht bloss das Vorwort sondern seine ganze...
Seite 4 - ... gibe, so wirde ich din gewaltig. ich han den almehtigen got von dem himelrich getriben und han ime benomen sin mcenschlich leben und han in mit eren sinem vatter widergegeben.

Bibliografische Informationen