Deutsche Künstlerkolonien und KünstlerorteGerhard Wietek Theimig, 1976 - 215 Seiten |
Inhalt
Gerhard Wietek Einführung | 6 |
Konrad Kaiser Willingshausen in der hessischen Schwalm | 14 |
Wolfgang Venzmer Dachau bei München | 46 |
Urheberrecht | |
6 weitere Abschnitte werden nicht angezeigt.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adolf Hölzel Ahrenshoop Akademie Altonaer Museum Amrum Atelier Ausstellung Barbizon Berlin besonders Bild Carl Bantzer chen Dachau damals Dangast Darmstadt Dettmann Deutschland Dielmann Dorf Dresden Dünen Düsseldorf Einfluß Ekensund entstanden Erich Heckel Ernst ersten fand Farben Farbigkeit Flensburger Föhr Frankfurt Franz Frau Frauenchiemsee Freilichtmalerei Freunde Friedrich Fritz Gabriele Münter gemalt Goppeln großen Grötzingen Gründung Hamburg Haus Heinrich Heinrich Vogeler Hemmenhofen Hiddensee Hoetger Höri Hugo von Preen Impressionismus Impressionisten Insel Jahre Jahrhunderts Joseph Wopfner Jugendstil Kaesbach Kallmorgen Kampmann Kandinsky Karl Raupp Karlsruhe Knaus Kolonie Königsberger Kronberg Künstler künstlerische Künstlerkolonie Künstlerorte Land Landschaft läßt lichen ließ Ludwig Mackensen Maler Malerei malerischen Malerkolonie malte Meer Menschen Motive München Murnau muß Natur Nehrung neuen Nidden Öl auf Leinwand Olbrich Osternberg Otto Paris Paul Paula Pechstein Riesengebirge Romantik Rügen Schaffen schen Schleswig-Holstein schließlich Schloß Schmidt-Rottluff Schreiberhau Schüler Schwalm Sezession später Stadt Studien Sylt viele Vilm Vogeler Weltkrieg wieder Wilhelm Willingshausen Worpswede