Geschichte der herzogthümer Schleswig und Hollstein, Band 3 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Absicht Albert alten besonders beyden beym Bischof Brem Bruder Bürger Christoph damals dänischen Dannemark dennoch derselbe deutschen dienen drey eben einige endlich Erben erhalten Erich erst Erzbischof Fall feine fich find Folge folgenden follten frey Freyheiten Fürsten ganze geben gedacht gefangen gehalten geistlichen Gelegenheit genannt Gesch Geschichte gleich Graf Adolf Graf Gerhard Graf Johann Grafen Heinrich Grafen von Hollstein Großen Güter Hamburg Hause Herren Herrn Herzog Hollst Huitfeld Jahre Jahrhunderts jungen Kaiser Kaland Kiel Kirche Klaus Kloster König konnte Kranz Krieg Lambec Land lange Leute lich ließ Lübeck machte Mark Milden möchte mußte Nachricht nahm Namen neue Papst Rath Recht Ritter Sache Sachsen Saxon scheint Schleswig Schlösser Schriftsteller Schweden seyn ſich ſie Sohn soll sollte Stad Stadt Stande Tage Theil Tode übrigen Urkunde Vater Vergleich viel Vortheile Waldemar Weftphalen Weise wenig wieder wohl wollte Zeitraums