Geschichte der Bischöfe des Hochstifts Naumburg vor der Reformation: Ein Beitrag zur Geschichte d. Osterlandes, nach d. Quellen bearb, Teil 1 |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Andere Ausgaben - Alle anzeigen
Geschichte Der Bischöfe Des Hochstifts Naumburg VOR Der Reformation Carl Peter Lepsius Keine Leseprobe verfügbar - 2018 |
Häufige Begriffe und Wortgruppen
alten Anmerk anno Archive autem beiden bekannt bezeichnet Bezeichnung Beziehung Biſchof Biſchöfe Bruder Bruno Burg Chron daher dahin damals daſſelbe Datum demſelben derſelbe deſſen dieſelbe dieſer Dietrich Domcapitels domini Dorf eben ecclesie ehemaligen einige Engelhard episcopi Episcopus erhalten erſehen erſten ertheilt Erzbiſchof fich finden Folge folgenden Friedrich früher ganzen gehörte genannt Gericht Geſchichte gleich Grafen großen heiligen Heinrich Heinricus hervor Hildeward Hufen indem iſt Jahre Kaiſer Kirche Kloſter König konnte Konrad Kreiſe Lange legte lich Magdeburg Mark Markgrafen Meißen Merſeburg nahe Namen Naumburg neuen nobis nomine nostri Nuenburgensis oben omni omnibus Original Otto quam quod Rechte sancte ſchon Schöttg Schrift ſehr ſei ſein ſeiner Seiten ſelbſt ſich ſie Siegel ſind Sohn ſondern Stadt Stifts sunt Theil Urkunde Verbindung Verhandlungen Verlegung vermuthlich vero Verwaltung viel Vorgänge vorliegenden Wahl weiter wenig wohl Worten Zeiß Zeißer Zeugen zwei zweite zwiſchen